Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Donnerstag, 06. Februar 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Steinheim (red) Nieheimer Straße für zwei Stunden gesperrt – Totalschaden an beiden Fahrzeugen: Ein Verkehrsunfall hat am frühen Samstagabend, dem 1. Februar, die Nieheimer Straße in Steinheim für knapp zwei Stunden lahmgelegt. Drei Menschen wurden leicht verletzt, zwei Fahrzeuge erlitten Totalschaden. Wie die Polizei mitteilte, ereignete sich der Unfall gegen 18 Uhr in Höhe des St.-Rochus-Krankenhauses. Eine 53-jährige Fahrerin wollte mit ihrem weißen VW-Tiguan von der Klinik kommend nach links auf die Bundesstraße 252 in Richtung Lage abbiegen. Dabei übersah sie offenbar einen entgegenkommenden VW Passat, in dem eine vierköpfige Familie saß. Am Steuer des dunkelblauen Passats mit Straubinger Kennzeichen saß ein 22-jähriger Vater. Der Zusammenstoß war so heftig, dass sowohl die 53-jährige Unfallverursacherin als auch zwei Kinder aus dem Passat verletzt wurden. Der Vater selbst blieb unverletzt.

Der Sachschaden ist erheblich: Beide Fahrzeuge wurden derart beschädigt, dass sie abgeschleppt werden mussten. Die Polizei schätzt den Gesamtschaden auf etwa 60.000 Euro. Während der Unfallaufnahme blieb die Nieheimer Straße bis etwa 19:30 Uhr voll gesperrt. Die Verletzten wurden zur weiteren Untersuchung in ein Krankenhaus gebracht, konnten dieses jedoch noch am Abend wieder verlassen. Die Polizei ermittelt nun die genaue Unfallursache. Die Feuerwehr wurde zur Unterstützung des Rettungsdienstes zur Verkehrsabsicherung nach einem Verkehrsunfall alarmiert. Es wurden fünf Personen verletzt und mit drei Rettungswagen in umliegende Krankenhäuser gebracht. Neben dem Löschzug Steinheim mit einem Hilfeleistungslöschfahrzeug, dem Rettungsdienst des Kreises Höxter mit zwei Rettungswagen und einem Notarztwagen, war auch ein Rettungswagen aus dem Kreis Lippe (Blomberg) zur Unterstützung geeilt. Die Feuerwehr hatte ihren Einsatz gegen 19:15 Uhr beendet.

Foto: Freiwillige Feuerwehr Steinheim

Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld.gif?width=295&height=255