Politik
Politik 17.08.2025 04:26:58 UHR
SPD: „Chancen für Neubeginn des Hochschulstandortes“
Höxter (red). „Wir können die drohende Schließung in einen zukunftsweisenden Neubeginn des Hochschulstandortes Höxter umgestalten. Die Chancen dafür sind vorhanden.“ Zuversichtlich äußert sich Helmut Lensdorf zur anhaltenden Debatte um die Technische Hochschule (TH).
weiterlesenPolitik 14.08.2025 06:48:25 UHR
FDP: Vortrag zu Bekämpfung von Häuserleerstand am Beispiel der Stadt Wanfried
Nieheim-Holzhausen (red). Zu einem besonderen Vortrag lädt der Ortsverband der FDP am 20.08. auf den Gutshof nach Holzhausen ein. Der ehemalige Bürgermeister der nordhessischen Stadt Wanfried, Wilhelm Gebhard, (inzwischen Mitglied des Deutschen Bundestags) und Jürgen Rödiger, der Sprecher der „Bürgergruppe für den Erhalt der Wanfrieder Häuser“ werden in einem Vortrag über ihre erfolgreiche Arbeit berichten, mit der sie die Leerstände in vielen historischen Fachwerkhäusern beendet, den drohenden Niedergang der Stadt nach der Wende aufgehalten und durch eine kluge Immobilienvermarktung neue Bürger in die Kleinstadt an die Werra gelockt haben.
weiterlesenPolitik 09.08.2025 08:00:29 UHR
Landrat Stickeln fordert Einschränkung der EEG-Förderung für Windenergieanlagen außerhalb ausgewiesener Windenergiebereiche
Kreis Höxter (red). Die Förderung von Windenergie ist ein bedeutender Baustein zur Erreichung der Klimaschutzziele. „Aber die aktuelle Förderpraxis des Bundes, die auch für Projekte außerhalb ausgewiesener Bereiche gilt, führt regelmäßig zu Konflikten, Klageverfahren sowie langwierigen Genehmigungsverfahren.
weiterlesenPolitik 08.08.2025 10:48:40 UHR
TH-OWL soll in Höxter bleiben – es ist noch nicht zu spät?! GRÜNE laden zu Gespräch mit Fachpolitikerin ein
Höxter (red). Höxter hat inzwischen den einzigen Standort in NRW, an dem Landschaftsarchitektur / Umweltplanung studiert werden kann - also ein Alleinstellungsmerkmal. Andere Hochschulen hätten diese Studiengänge auch gern.
Die Mitglieder von BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN im Kreis Höxter setzen sich dafür ein, dass die TH-OWL mit Forschung und Lehre in Höxter erhalten bleibt.
weiterlesenPolitik 03.08.2025 09:52:28 UHR
FDP Nieheim lädt zu einer Veranstaltung über Digitalisierung der kommunalen Verwaltung ein
Nieheim/Holzhausen (red). Zu einer Veranstaltung über Chancen und Grenzen der Digitalisierung in der kommunalen Verwaltung lädt der Ortsverband der FDP am 13. August auf den Gutshof nach Holzhausen ein.
weiterlesenPolitik 24.07.2025 07:40:23 UHR
Land stärkt ländliche Entwicklung: Fördermittel für lebenswerte Dörfer in Nordrhein-Westfalen
Kreis Höxter (red). Gemeinsam mit dem Bund setzt sich das Land Nordrhein-Westfalen für den Erhalt und die Steigerung der Lebensqualität im ländlichen Raum ein. Dabei steht die Stärkung von Ortskernen im Fokus der aktuellen Förderung.
weiterlesenPolitik 20.07.2025 09:19:17 UHR
Lebenshilfe im Kreis Höxter erhält Fördermittel
Kreis Höxter (red). Die Stiftung Wohlfahrtspflege NRW hat erneut 27 Förderanträge im Bereich der sozialen Arbeit genehmigt – darunter auch fünf Anträge aus dem Kreis Höxter.
Die Lebenshilfe Brakel Wohnen Bildung Freizeit gGmbH und die Lebenshilfe Höxter -Werkstätten und Kita gGmbH erhalten insgesamt 270.500 Euro Fördermittel von der Stiftung Wohlfahrtspflege.
weiterlesenPolitik 16.07.2025 07:44:57 UHR
FDP Nieheim stellt Programm zur Kommunalwahl vor – Unterstützung für Bürgermeister Schlütz
Nieheim (red). Der FDP-Ortsverband Nieheim hat in seiner jüngsten Sitzung das Programm für die Kommunalwahl am 14. September 2025 beschlossen. Im Mittelpunkt stehen eine moderne, bürgernahe Verwaltung, wirtschaftliche Weitsicht und konkrete Maßnahmen für ein zukunftsfähiges Nieheim.
Kernpunkte des Programms sind:
eine effizientere, digitalisierte Verwaltung mit mehr Bürgernähe,
Konzentration auf die kommunalen Kernaufgaben,
Investitionen in umweltfreundliche und ertragreiche Technologien,
eine konsequente Trennung städtischen Eigentums zur Haushaltskonsolidierung und zur Vermeidung eines Haushaltssicherungsverfahrens,
der Erhalt Nieheims als lebens- und liebenswerte Stadt mit bezahlbarem Wohnraum für Familien,
die Sicherstellung der hausärztlichen Versorgung,
der Umbau der Stadthalle zu einem generationenübergreifenden Treffpunkt und als Basis für das Vereinsleben,
sowie eine Begrenzung oder Senkung der Grundsteuer.
Für Friedrich-Wilhelm Hörr aus Erwitzen, Vorsitzender des Ortsverbands und Spitzenkandidat der FDP für den Stadtrat, ist die Entwicklung der Stadt und ihrer Ortsteile „ein Herzensanliegen“.
Lorenz Tilly, Kandidat auf Listenplatz 2 für Himmighausen, betont: „Unsere Kandidaten bringen alles mit, was Nieheim jetzt braucht – Erfahrung, wirtschaftliche Kompetenz und den Mut, neue Wege zu gehen.“
Die weiteren Plätze auf der Liste belegen:
Aaron Reineke (Holzhausen) auf Platz 3, zugleich Direktkandidat für den Wahlbezirk Holzhausen/Erwitzen,
Johann-Friedrich von der Borch auf Platz 4 für den Wahlbezirk Nieheim 01,
sowie Christine von Mangoldt auf Platz 5 für den Wahlbezirk Nieheim 03.
Bereits im Vorfeld hatte sich die FDP Nieheim dafür ausgesprochen, dass das Bürgermeisteramt unabhängig von parteipolitischen Erwägungen mit der fachlich kompetentesten Person besetzt werden sollte.
weiterlesenPolitik 16.07.2025 07:40:56 UHR
Kommunalwahl 2025: Zugelassene Wahlvorschläge für den Kreis Höxter
Kreis Höxter (red). Der Kreiswahlausschuss hat unter der Leitung von Kreisdirektorin Manuela Kupsch als Kreiswahlleiterin über die Zulassung der eingereichten Kreiswahlvorschläge für die Kommunalwahl am 14.
weiterlesenPolitik 13.07.2025 04:03:30 UHR
Julia Kahle-Hausmann in Modexen – Essener SPD-Landtagsabgeordnete mit Brakeler Herkunft
Brakel (red). „Wir wollen hinhören, offen ins Gespräch kommen, Vertrauen schaffen.“ Die Brakeler SPD-Ratsfrau Jutta Robrecht und den SPD-Kreisvorsitzenden Helmut Lensdorf verbindet dieser politische Ansatz. Deshalb laden sie jetzt gemeinsam zu einer öffentlichen Diskussionsveranstaltung ins Bildungshaus Modexen ein – zum Thema: „Das ist uns die Landwirtschaft wert!“ Sie findet am Montag, 14.
weiterlesenPolitik 06.07.2025 11:56:17 UHR
GRÜNE aus Bad Driburg, Nieheim und Höxter besuchen den Botanischen Garten der TH OWL in Höxter
Höxter (red). Zusammen mit Julia Eisentraut, der stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden und Wissenschaftspolitischen Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion in NRW, schauten sich GRÜNE aus Bad Driburg, Nieheim und Höxter den botanischen Garten der TH OWL an.
weiterlesenPolitik 27.06.2025 09:08:46 UHR
Kreis-SPD blickt aktuell auf die Bundespolitik – Kros beim Bundesparteitag der SPD
Kreis Höxter/Berlin (red). Am kommenden Wochenende wird der Nieheimer Uli Kros für die SPD im Kreis Höxter als Delegierter beim Bundesparteitag in Berlin sein. „So ein Parteitag ist eine spannende Sache!“, freut sich Kros auf seine Aufgabe.
weiterlesenPolitik 24.06.2025 07:10:15 UHR
GRÜNE Kandidatur: Landrätin für den Kreis Höxter Martina Denkner steht den Bürgerinnen und Bürgern zur Wahl
Kreis Höxter (red). Die Partei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Kreis Höxter hat Martina Denkner einstimmig als Kandidatin für das Amt der Landrätin nominiert. Die Kommunalpolitikerin soll bei der Wahl am 14.
weiterlesenPolitik 08.05.2025 09:01:01 UHR
Unterstützung für die Geburtshilfe im Kreis – St. Ansgar Krankenhaus erhält Förderung in Höhe von 436.955,96 Euro
Höxter (red). Der flächendeckende Schutz und die Versorgung von Schwangeren und Neugeborenen im Kreis Höxter sind gesichert. Das St. Ansgar Krankenhaus in Höxter erhält im Rahmen der neuen Krankhausplanung des Landes Nordrhein-Westfalen eine finanzielle Unterstützung in Höhe von 436.955, 96 Euro, um den Betrieb der Geburtshilfe weiterhin auf hohem Niveau zu gewährleisten.
Insgesamt profitieren 69 Kliniken in Nordrhein-Westfalen von den Zuschüssen, die dazu beitragen, die flächendeckende Versorgung im Bundesland zu sichern.
weiterlesenPolitik 07.05.2025 06:46:42 UHR
Jugendlandtag NRW 2025: Politik hautnah erleben
Kreis Höxter/Düsseldorf (red). Vom 13. bis 15. November findet in Düsseldorf der 15. Jugendlandtag Nordrhein-Westfalens statt. Dieses Projekt ermöglicht jungen Menschen, Politik und demokratische Prozesse aus nächster Nähe kennenzulernen.
Ein Jugendlicher im Alter zwischen 16 und 20 Jahren erhält die Gelegenheit, den heimischen CDU-Landtagsabgeordneten Matthias Goeken, drei Tage lang im Parlament zu vertreten und dessen Aufgaben zu übernehmen.
weiterlesen