Region Aktiv
Region Aktiv 20.05.2023 09:49:18 UHR
VHS-Veranstaltung: Mittsommernacht am Sternenhimmel
Kreis Höxter (red). Der VHS-Zweckverband bietet am Dienstag, 13. Juni in der Zeit von 19:00 bis 20:00 Uhr einen Vortrag zum Thema Mittsommernacht am Sternenhimmel (113H80) an.
weiterlesenRegion Aktiv 20.05.2023 09:48:39 UHR
110 Teilnehmende beim Symposium „Hygiene und Infektiologie“ des Kreises Höxter und der „hycom“
Höxter (red). „Die Resonanz ist hervorragend gewesen“, zeigte sich der Leiter des Fachbereichs Gesundheits- und Veterinärwesen beim Kreis Höxter, Dr. Ronald Woltering, angesichts von 110 Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus allen Bereichen des Gesundheitswesens beim Symposium „Hygiene und Infektiologie“ mehr als erfreut.
weiterlesenRegion Aktiv 19.05.2023 09:34:11 UHR
Festwochenende zum Schuljubiläum „50 Jahre Städtisches Gymnasium Steinheim“
Steinheim (red). Im Schuljahr 2023 / 2024 wird das Schuljubiläum „50 Jahre Städtisches Gymnasium Steinheim“ gefeiert. Dazu wird es in einer Festwoche unter anderem auch einen Kulturabend geben.
weiterlesenRegion Aktiv 18.05.2023 06:57:53 UHR
Acht Foodtrucks und zwei Märchenstunden - Was am langen Wochenende auf der Landesgartenschau in Höxter geboten wird
Höxter (red). Am langen Feiertagswochenende lohnt sich ein Besuch auf der Landesgartenschau besonders. Beim Streetfoodfestival stehen acht Foodtrucks auf dem Weserfestplatz nahe Schloss Corvey bereit, um die Gartenschau-Gäste kulinarisch auf eine Weltreise zu entführen.
weiterlesenRegion Aktiv 18.05.2023 06:56:36 UHR
Katharina Thalbach liest auf Expert-Bühne der Landesgartenschau
Höxter (red). Mit der Schauspielerin Katharina Thalbach holt das Kulturprogramm der Landesgartenschau „Stadt Land Fluß – Luftikuss“ eine der bekanntesten deutschen Schauspielerinnen („Die Blechtrommel“, „Sonnenallee“) und Hörbuchsprecherinnen nach Höxter.
weiterlesenRegion Aktiv 18.05.2023 06:56:28 UHR
Sommersammlung „Mut zur Hoffnung“ vom 27. Mai bis 17. Juni - Diakonie Paderborn-Höxter e.V. sammelt für Kinder und Jugendliche
Kreis Höxter/Kreis Paderborn (red). „In der heutigen Welt müssen wir besonders Kinder und Jugendliche mutig machen“, sagt Vanessa Kamphemann, Vorstand der Diakonie Paderborn-Höxter e.V. „Deren letzte Jahre haben nicht aus Mut und Hoffnung bestanden, sondern Angst und Sorgen waren und sind allgegenwärtig.
weiterlesenRegion Aktiv 17.05.2023 07:00:41 UHR
Straßensperrungen in Brakel rund um die Frühlingskirmes und das Stadtfest
Brakel (red). Vom 18.05. bis 21.05. finden in Brakel die Frühlingskirmes und das Stadtfest statt. Aufgrund der beiden Veranstaltungen werden folgende Straßen gesperrt: Die komplette Straße „Am Thy“ ist in der Zeit vom 19.05.
weiterlesenRegion Aktiv 16.05.2023 06:49:11 UHR
VHS-Kurs Demenz: Von der Zerstreuung zur Vergesslichkeit
Nieheim (red). Der VHS-Zweckverband bietet ab Samstag, 20. Mai in der Zeit von 12:00 bis 16:00 Uhr einen Kurs zum Thema Demenz: Von der Zerstreuung zur Vergesslichkeit (23-304F52) an. Die Veranstaltung wird von Maria Kukuk geleitet und findet im Pflegecafé Maria Kukuk, Nieheim statt.
In diesem Kurs erfahren Sie Wissenswertes über die Erkrankung Demenz, die verschiedenen Formen der Krankheit und ihre Symptome, sowie über die Kommunikationsformen und den Umgang mit dementen Menschen.
An zwei aufeinanderfolgenden Wochenenden erlernen Sie, warum sich Ihr*e Angehörige*r heute anders verhält als früher, warum die Biographie des Erkrankten und der wertschätzende Umgang bedeutend sind und warum plötzlich eine festgelegte, geregelte Tagesstruktur von absoluter Wichtigkeit ist.
Zudem erhalten Sie Tipps, bei welchen Institutionen Sie sich als Pflegende*r oder Begleitende*r Unterstützung holen sollten.
weiterlesenRegion Aktiv 16.05.2023 06:47:38 UHR
Junge Schlagzeuger am Werk - Musikschüler treten mit professioneller Band auf und erobern die Bühne
weiterlesenRegion Aktiv 15.05.2023 07:20:19 UHR
VHS-Vortrag: BURNOUT - Was Sie tun können, bevor es so weit kommt!
Steinheim (red). Der VHS-Zweckverband bietet am Mittwoch, 24. Mai in der Zeit von 19:00 bis 21:30 Uhr einen Vortrag zum Thema BURNOUT - Was Sie tun können, bevor es so weit kommt! (23-504F90) an. Die Veranstaltung wird von Susanne Thiele geleitet und findet im Friedrich-Wilhelm-Weber-Forum, Hollentalstr.
weiterlesenRegion Aktiv 15.05.2023 07:19:13 UHR
VHS-Vortrag: IT-Sicherheit - Wie mache ich den PC "einbruchsicher"?
Brakel (red). Der VHS-Zweckverband bietet am Donnerstag, 25. Mai in der Zeit von 18:30 bis 20:45 Uhr einen Vortrag zum Thema Vortrag: IT-Sicherheit - Wie mache ich den PC "einbruchsicher"? (23-510F15) an.
weiterlesenRegion Aktiv 15.05.2023 07:17:26 UHR
Nach dem Karneval ist vor dem Karneval: Kleine Hexen-Tanzgarde soll Höxter bereichern
Höxter (TKu). Bühne frei für die kleine Hexen-Tanzgarde! Noch in diesem Jahr möchten die Huxaria Hexen eine kleine Tanzgarde für den Karneval in Höxter aufstellen. „Die Planungen hierfür befinden sich bereits in einem sehr fortgeschrittenen Stadium“, wie die erste Vorsitzende der Huxaria Hexen, Simone Kube, berichtet.
weiterlesenRegion Aktiv 14.05.2023 10:44:13 UHR
Städtisches Gymnasium Steinheim und Verein Natur und Technik unterzeichnen Kooperationsvereinbarung für MINT-Förderung
Steinheim (red). Das Städtische Gymnasium Steinheim und der Verein Natur und Technik des Kreises Höxter haben eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet, um ihre Zusammenarbeit im Bereich der Berufs- und Studienorientierung in den MINT-Fächern (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) zu intensivieren.
weiterlesenRegion Aktiv 14.05.2023 10:33:04 UHR
„Was glaubst du?“: Lieder und Briefe zwischen Himmel und Erde - Konzertlesungen in den Klöstern Blomberg, Marienmünster, Hardehausen
Marienmünster/Blomberg/Hardehausen (red). Wer kennt sie nicht, die „Wieso-warum-weshalb-Fragen“ von Kindern? Gar nicht so einfach, die passenden Antworten zu finden. Und Hand aufs Herz. Ist es nicht so, dass auch wir Erwachsenen oftmals ratlos dastehen? Erst recht, wenn es um die großen, existenziellen Fragen geht wie etwa „Woher kommen wir?“ oder „Warum gibt es das Böse?“.
Drei, die sich dieser Themen auf spielerische Weise angenommen haben, sind der Religionspädagoge und Autor Rainer Oberthür und das Musiker-Duo Carolin No mit Carolin und Andreas Obieglo. In ihrer Konzertlesung „Was glaubst du? – Lieder und Briefe zwischen Himmel und Erde“ verweben die Künstler emotional Wort und Klang und schaffen eine lebendige Begegnung der Welten zwischen Tatsache und Geheimnis, Fakten und Suchen.
Fragen nach Gott und der Welt, nach dem Menschsein und Sinn
Angeregt durch echte Kinderfragen schreibt Rainer Oberthür persönliche Antworten auf 20 fiktive Briefe von Kindern im Alter von 9 bis 13 Jahren und fasst sie in einem Buch zusammen.
weiterlesenRegion Aktiv 14.05.2023 10:32:59 UHR
VHS-Infoveranstaltung: Umgang mit dem AED-Defibrillator
Brakel (red). Der VHS-Zweckverband bietet am Montag, 5. Juni in der Zeit von 19:00 bis 21:15 Uhr eine Infoveranstaltung zum Thema: Umgang mit dem AED-Defibrillator (23-303F11) an. Die Veranstaltung wird von Martin Hoppe geleitet und findet im DRK Brakel eV., Übungsraum, Brakel statt.
In Kooperation mit dem Deutschen Roten Kreuz bietet der VHS-ZV einen Informationsabend im Umgang mit dem AED-Defibrillator an.
weiterlesen