Region Aktiv
Region Aktiv 29.10.2024 07:56:52 UHR
Corvey: Westwerk und Kirche bis Ende Januar 2025 sonntags geöffnet
Höxter (red). Die ehemalige Klosterkirche und das 2014 zum UNESCO-Welterbe geadelte karolingische Westwerk der früheren Benediktinerabtei Corvey können auch nach Saisonschluss in der Zeit vom 10.
weiterlesenRegion Aktiv 28.10.2024 08:12:26 UHR
VHS-Vortrag: Die Kurze Stunde der Frauen. Wie Frauen nach dem 2. Weltkrieg die Emanzipation wagten und alte Machtstrukturen bekamen
Kreis Höxter (red). Der VHS-Zweckverband bietet am Mittwoch, 6. November in der Zeit von 19:30 bis 21:00 Uhr einen Online-Vortrag zum Thema Die Kurze Stunde der Frauen. Wie Frauen nach dem 2.
weiterlesenRegion Aktiv 28.10.2024 08:09:34 UHR
Vier Flügel zum Himmel - Autorenlesung für einen guten Zweck im Handmade Brakel
Brakel (red). Im Logo des Handmade Brakel steht das Künstler- und Veranstaltungshaus Brakel. Dem Namen macht das Handmade alle Ehre. So findet man nicht nur Kunsthandwerk dort, sondern es finden in Abständen auch Lesungen dort statt.
Die nächste Lesung ist am Sonntag, 10.
weiterlesenRegion Aktiv 27.10.2024 13:13:35 UHR
Inklusion im Fokus: GRÜNE begrüßen Förderung des Neubaus eines Apartmenthauses für Menschen mit Behinderung in Höxter durch die SozialstiftungNRW
Höxter (red). Die GRÜNEN im Kreis Höxter freuen sich gemeinsam mit Meral Thoms, MdL, und Dennis Sonne, MdL, die beide im Beirat der SozialstiftungNRW tätig sind, über den Förderbescheid der SozialstiftungNRW für den Neubau eines Apartmenthauses für sieben Menschen mit Behinderung in Höxter und gratulieren zur Fördersumme in Höhe von insgesamt 280.000 Euro.
weiterlesenRegion Aktiv 27.10.2024 13:10:38 UHR
Floristik-Workshop: Dauerhafter Winterschmuck: Kreatives Gestalten mit Pflanzen und Zweigen
Schieder-Schwalenberg (red). Der VHS-Zweckverband bietet am Montag, 4. November in der Zeit von 18:00 bis 21:00 Uhr einen weiteren Floristik-Workshop an: Dauerhafter Winterschmuck. Kreatives Gestalten mit Pflanzen und Zweigen (207H11A) an.
weiterlesenRegion Aktiv 26.10.2024 09:17:17 UHR
Jetzt anmelden zum 12. KulturForum im Kulturland Kreis Höxter: Kinder und Jugendliche werden künstlerisch aktiv
Kreis Höxter (red). Theater spielen, malen, tanzen, zaubern, bauen und gestalten, fechten und schminken für die Bühne, Masken und Kostüme herstellen oder Handpuppen gestalten – beim KulturForum können Kinder und Jugendliche in 15 Kreativ-Werkstätten künstlerisch aktiv werden.
weiterlesenRegion Aktiv 26.10.2024 09:05:53 UHR
Einladung zur Neubürgerbegrüßung 2024
Höxter (red). Eigentlich bekommt man es kaum mit: Tatsächlich ist in Höxter ständig ein „Kommen“ und ein „Gehen“ angesagt. Viele Menschen landen aus Zufall in der Kernstadt oder in einer der 12 attraktiven Ortsteile, manchmal sind es familiäre oder berufliche Gründe.
weiterlesenRegion Aktiv 26.10.2024 08:59:11 UHR
Migrationsgeschichten im Kreis Höxter: "Momente, Begegnungen, Geschichten“
Kreis Höxter (red). Zu einer Wanderausstellung unter dem Titel „Migrationsgeschichten im Kreis Höxter – Momente, Begegnungen, Geschichten“ lädt das Kommunale Integrationszentrum (KI) des Kreises Höxter ab Montag, 28.
weiterlesenRegion Aktiv 25.10.2024 14:47:45 UHR
Einführung in den Umgang mit Tablets
Steinheim (red). Kleiner und leichter als ein Laptop, größer und übersichtlicher als ein Smartphone – Tablet-PCs sind eine praktische Zwischenlösung im beruflichen und privaten Alltag. Aber was kann ein Tablet überhaupt? Und wie kann man es effizient einsetzen und benutzen? Der VHS-Zweckverband bietet am Montag, 18.
weiterlesenRegion Aktiv 25.10.2024 14:35:34 UHR
Waldbaden in Modexen - Noch freie Plätze am 29. Oktober
Modexen (red). Am Dienstag, dem 29.Oktober von 8:30 bis 9:30 Uhr lädt die Referentin Ruth Beine noch einmal zu einem Waldbad in den herbstlichen Modexer Wald ein. „Waldbaden gibt neue Kraft und lässt den Alltagsstress in den Hintergrund rücken.
weiterlesenRegion Aktiv 25.10.2024 14:31:53 UHR
Der elektronische Spiegel: Menschliches Denken und Künstliche Intelligenz
Kreis Höxter (red). Der VHS-Zweckverband bietet am Sonntag, 3. November in der Zeit von 19:30 bis 21:00 Uhr einen Online-Vortrag zum Thema Der elektronische Spiegel: Menschliches Denken und Künstliche Intelligenz (1LIVE57) an.
weiterlesenRegion Aktiv 25.10.2024 14:27:59 UHR
Zukunftsweisend für den ländlichen Raum: Deutscher Mobilitätspreis für Paderborner Projekt NeMo.bil
Nieheim (red). Selbstfahrende Shuttlefahrzeuge von höchster Energieeffizienz, On-Demand-Fahrten ohne Umstieg mit intelligenten Gefährten, die sich streckenweise zu Kolonnen zusammenschließen und dann selbstständig wieder aufteilen: Was nach Science-Fiction klingt, könnte in naher Zukunft die Lösung für den öffentlichen Personnennahverkehr im ländlichen Raum werden.
Genau dieses Mobilitätskonzept ist es, an dem die Initiative Neue Mobilität Paderborn (NeMo) in ihrem Projekt NeMo.bil arbeitet.
weiterlesenRegion Aktiv 25.10.2024 14:22:23 UHR
Drei Männer randalieren in Pizzeria
Bad Driburg (red). Bei einer Auseinandersetzung in den Räumen einer Pizzeria in Bad Driburg haben drei Personen einen Teil der Einrichtung zerstört. Der angerichtete Sachschaden beträgt mehrere tausend Euro.
weiterlesenRegion Aktiv 25.10.2024 14:18:02 UHR
Auf dem Weg zur „Zero-Waste-Region“: Kreis Höxter produziert landesweit am wenigsten Abfall
Kreis Höxter (red). Die Menschen im Kreis Höxter haben ihren landesweiten Spitzenplatz erfolgreich verteidigt: Auch im Jahr 2023 ist nirgendwo in Nordrhein-Westfalen so wenig Müll pro Kopf angefallen, wie im Kulturland.
weiterlesenRegion Aktiv 24.10.2024 14:27:00 UHR
Grenzen - Nähe - Respekt. Wie entsteht eine Beziehung zum Kind
Bad Driburg (red). Der VHS-Zweckverband bietet in Kooperation mit dem Familienzentrum Ev. Kita "Jesus und Zachäus" und dem Städt. Familienzentrum "Miteinander" am Mittwoch, den 30. Oktober um 19:30 den Vortrag „Grenzen - Nähe - Respekt.
weiterlesen