Region Aktiv
Region Aktiv 13.09.2024 09:02:17 UHR
Wanderung zum Tatort der Judenbuche: auf den Spuren zwischen Literatur und Realität
Bökendorf (red). Eine literar- und kriminalgeschichtliche Wanderung findet im Kulturmusterdorf Bökendorf am Sonntag, 22. September, ab 14 Uhr statt. Die etwa sieben Kilometer lange Tour führt zum Joelskamp.
weiterlesenRegion Aktiv 13.09.2024 09:01:07 UHR
Pinocchinello - Fest des Kinderbuchs in Schwalenberg
Schwalenberg (red). Am 22. September wird in Schwalenberg (Ostwestfalen-Lippe) schon zum vierten Mal Pinocchinello, das alljährliche Fest des Kinderbuchs, stattfinden. Das Kinderbuchfest ist eine Initiative des Vereins Europäisches Laboratorium, der die Künstler:innen einlädt und das Fest in Kooperation mit Organisationen und Privatpersonen vor Ort vorbereitet und durchführt.
In diesem Jahr wurde Pinocchinello mit einem der Hauptpreise des WWKulturpreises ausgezeichnet, den Westfalen Weser an herausragende Kulturprojekte der Region vergibt.
Alle Kinder und Jugendlichen, ihre Familien und ihr Freundeskreis sind dazu eingeladen zu kommen und gemeinsam mit beliebten Illustratorinnen und Illustratoren und anderen Kunstschaffenden selbst aktiv zu werden: In mehr als fünfzehn verschiedenen Werkstätten können sie zeichnen, lesen, erzählen, fragen und gestalten.
weiterlesenRegion Aktiv 12.09.2024 08:25:33 UHR
Rezertifizierung ein voller Erfolg: Stadt Nieheim bleibt Heilklimatischer Kurort
Nieheim (red). Der kleine Ort Nieheim ist bekannt für seinen Deutschen Käsemarkt, den Karneval oder seinen historischen Stadtkern. Was ihn allerdings noch einzigartiger macht, ist sein besonderes Klima.
weiterlesenRegion Aktiv 12.09.2024 08:16:37 UHR
Kabarettistin Andrea Volk im Dorfgemeinschaftshaus „Alte Schule“ Brenkhausen
Brenkhausen (red). Der Kartenvorverkauf für den Kabarettabend mit Andrea Volk, am Samstag, 19.10., um 19:00 Uhr (Einlass 18:00 Uhr), hat begonnen. Andrea Volk ist ein Ruhrpott-Kind mit Wahlheimat Köln.
weiterlesenRegion Aktiv 12.09.2024 08:15:32 UHR
Neues Fotomotiv in Beverungen - Gelbe XXL-Bank jetzt an Weserpromenade
Beverungen (red). Groß, gelb und geliebt: Die gelbe XXL-Bank war auf dem Gelände der Landesgartenschau 2023 in Höxter ein beliebtes Fotomotiv. Da sie dort nicht verbleiben konnte, wurde nach einem alternativen Platz gesucht und jetzt in Beverungen gefunden: Ab sofort steht die XXL-Bank an der Weserpromenade und soll dort für viel Interaktion sorgen.
Viele Besucherinnen und Besucher nutzten auf der LGS die Bank in Übergröße, um witzige Bilder von sich und ihren Liebsten zu machen. Diese Bilder können nun mit anderem Hintergrund an der Beverunger Weserpromenade entstehen, die sich mit ihren Sonnenliegen, Picknickplateaus, Boule-Bahn und Bewegungsparcours großer Beliebtheit erfreut und Gäste und Einheimische zum Flanieren und Ausruhen auffordert.
weiterlesenRegion Aktiv 12.09.2024 08:14:37 UHR
Bundesweiter Warntag am 12. September
Kreis Höxter (red). Am 12. September 2024 wird erneut in ganz Deutschland der bundesweite Warntag durchgeführt. „Bitte nicht erschrecken, wenn am Donnerstag um 11 Uhr alle Sirenen aufheulen werden.
weiterlesenRegion Aktiv 11.09.2024 07:48:43 UHR
Städtische Kitas im Kreis Höxter feiern den Weltkindertag
Kreis Höxter (red). Kinder haben eine Stimme: Am 20. September ist Weltkindertag. In diesem Jahr ist es ein besonderer Aktionstag. Bereits zum 70. Mal feiern UNICEF Deutschland und das Deutsche Kinderhilfswerk den Weltkindertag als Internationalen Tag der Kinderrechte.
weiterlesenRegion Aktiv 10.09.2024 08:01:52 UHR
VHS-Veranstaltung: Meditatives Tanzen (55+) Schnupperkurs
Steinheim (red). Wenn ich tanze... Meditativer Tanz führt uns durch die Wiederholung einfacher Schrittfolgen und Bewegungen in unsere eigene Mitte. Wir lassen los, sind ganz bei uns, öffnen uns dem Augenblick und erfahren, wie sich durch die rhythmisch Tanzmuster eine Gemeinsamkeit entsteht.
Stress und Müdigkeit werden abgeschüttelt und in Lebendigkeit und Freude umgewandelt, tanzend im Kreis.
weiterlesenRegion Aktiv 10.09.2024 07:59:20 UHR
SHG Angehörige psychisch kranker Menschen des Kreises Höxter trifft sich am 12. September
Bad Driburg (red). Am 12. September findet, in den Räumen der Kirche "Zum verklärten Christus" von-Galen-Str. Bad Driburg, das nächste Treffen der Angehörigen psychisch kranker Menschen statt. Beginn ist um 18.00 Uhr.
Um Anmeldung wird bis zum 11.
weiterlesenRegion Aktiv 10.09.2024 07:54:43 UHR
Die Gartenschau-Stadt von 2023 siegt für Deutschland beim europäischen Stadtentwicklungswettbewerb „Entente Florale“
Höxter (red). Großer Erfolg für die NRW-Gartenschau-Stadt von 2023: Höxter hat für Deutschland bei der Städte-Europameisterschaft Gold gewonnen. Die Medaillen beim Wettbewerb „Entente Florale“ wurden am Wochenende in Ungarn verliehen.
weiterlesenRegion Aktiv 10.09.2024 07:53:50 UHR
Ausbau der Kreisstraße 3 bei Nieheim-Oeynhausen: Kreis Höxter erhält Bewilligungsbescheid der Bezirksregierung
Nieheim (red). Die Kreisstraße 3 bei Nieheim-Oeynhausen ist aktuell in einem schlechten Zustand. Die Bewohnerinnen und Bewohner des Ortes hatten daher eine Sanierung der Kreisstraße gefordert.
weiterlesenRegion Aktiv 09.09.2024 07:23:01 UHR
Stimmungsvolles Benefiz-Weinfest im Corveyer Domänenhof begeistert geschätzte 600 Besucher
Höxter (TKu). Guter Wein, köstliches Essen, stimmungsvolle Musik und eine ideale Atmosphäre bei strahlendem Wetter: Das sechste Benefiz-Weinfest der Serviceclubs Ladies’ Circle 64 Höxter-Holzminden und Round Table 150 Höxter-Holzminden lockte am vergangenen Samstag über den gesamten Tag erneut geschätzte 600 Besucherinnen und Besucher in den Corveyer Domänenhof, darunter auch die Crew der Bürgerstuben in Höxter.
weiterlesenRegion Aktiv 09.09.2024 07:21:11 UHR
Verbrauchercafé zum digitalen Selbstschutz - Vortrag in Steinheim zur sicheren digitalen Mediennutzung
Steinheim (red). Wie verhalte ich mich sicher im Netz? Welche Vorkehrungen sollte ich treffen und welche Regeln gilt es zu beachten? Die Verbraucherzentrale NRW im Kreis Höxter - mobil & digital möchte mit dem Verbrauchercafé vor Ort in Steinheim dafür sensibilisieren, sich mit den gängigen Anbietertricks in der digitalen Welt und dem Datenhunger der Unternehmen auseinanderzusetzen.
weiterlesenRegion Aktiv 08.09.2024 05:24:48 UHR
1. Outdoor- & Aktivwoche Kulturland Kreis Höxter: #RausZeitLust - Abschlussveranstaltung: Geführte Radtour im Wilden Westfalen
Marienmünster (red). Zum Abschluss der ersten Outdoor- und Aktivwoche präsentiert sich das Kulturland am Sonntag, 6. Oktober 2024 noch einmal mit einem echten Leckerbissen: Auf der gut 50 km langen GenussRadtour „Wildes Westfalen“ erwarten die Teilnehmenden regionale Spezialitäten und köstliche Pausen.
weiterlesenRegion Aktiv 08.09.2024 05:24:16 UHR
Wissenschaft & Gesundheit, Glas & Porsche - am 21. & 22. September lädt Bad Driburg zum vielseitigen Stadtfest mit verkaufsoffenem Sonntag ein
Bad Driburg (red). Doc Esser, der beliebte TV-Arzt aus dem Westen, kommt mit seiner Band und einem exklusiven Programm zum diesjährigen Glasstadtfest nach Bad Driburg. „Im vergangenen Jahr hat es auf der Bühne beim Glasstadtfest gezischt, gedampft und geblitzt, dazu sorgte der Start eines Stratosphärenballons für staunende Gesichter.
weiterlesen