Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.
Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.
Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.
Kreis Höxter (red). Nach aktueller Verordnung der Landesregierung werden die Besucherregelungen für Krankenhäuser in Nordrhein-Westfalen ab dem 20. Mai gelockert. Bis dahin bleibt das seit Mitte März geltende generelle Besuchsverbot am Klinikum Weser-Egge bestehen, mit den bekannten Ausnahmen wie Elternteile von Neugeborenen oder Angehörige von Palliativpatienten, sofern sie keine Krankheitssymptome aufweisen.
"Anders als einigen Pressemeldungen in der vergangenen Woche zu entn...
Höxter (red). Manuel Pawlik hat die Leitung der neu ausgerichteten Abteilung IT, Digitalisierung und Organisation beim Kreis Höxter übernommen. Zuvor hatte er bereits mehrere Projekte zur Digitalisierung von Verwaltungsdiensten geleitet. „Damit ist dieser wichtige Aufgabenbereich in kompetenten Händen“ sagte Landrat Friedhelm Spieker bei der offiziellen Amtseinführung im Kreishaus.
Die öffentliche Verwaltung verändere sich im digitalen Zeitalter zunehmend. Deshalb habe die ...
Paderborn. Die Wirtschaftsjunioren Paderborn + Höxter und der Wirtschaftsclub beobachten die zunehmende Zuspitzung der Diskussionen um eine Lockerung der Maßnahmen rund um die Corona-Pandemie. In einer derart dynamischen und für alle neuen Situation bringe Schwarz-Weiß-Denken weder die Wirtschaft, die Gesundheit noch die Gesellschaft wirklich weiter.
„Aktuell bekommt man den Eindruck, dass entweder nur die eine oder die andere Richtung möglich ist. Es muss aber einen Weg ...
Höxter (red). Die Sparkasse Höxter bringt mithilfe der Online-Gutschein-Plattform „gemeinsamdadurch“ hilfsbereite Menschen in der Region mit ihren Lieblingsläden und –unternehmen zusammen, die wegen der Corona-Krise Schwierigkeiten haben, ihr Geschäft zu betreiben.
Kreis Höxter (red). Die Chef-Intensivmediziner und Herzspezialisten des Klinikum Weser-Egge, Dr. Eckhard Sorges und Dr. Detlef Michael Ringbeck, sorgen sich um Patienten, die aufgrund von Unsicherheiten und Ängsten vor einer Corona-Infektion keine medizinische Versorgung aufsuchen.
"Wir haben jetzt schon einige sehr kritische Fälle gesehen, in denen Menschen mit einer unklaren Brustschmerz-Symptomatik oder einem hochfieberhaften Infekt viel zu spät zu uns gekommen sind. Das hat...