Wirtschaft
Wirtschaft 15.06.2018 10:17:01 UHR
AGRAVIS-Pflanzenbautipps aus der Praxis - Feldtag am 20. Juni
Kreis Höxter (red). Mit der richtigen Entscheidung zum optimalen Ertrag: Die AGRAVIS Kornhaus Ostwestfalen GmbH und die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen laden zum Feldtag am Mittwoch, 20. Juni, von 10 bis 16 Uhr, Landwirte aus der Region ein, um sich über die Themen Pflanzenbau und Technik zu informieren.
Auf der rund 1,5 Hektar großen Versuchsfläche in Borgentreich-Großeneder haben die Besucher die Möglichkeit, sich über verschiedene Versuche zu informieren.
weiterlesenWirtschaft 12.06.2018 07:30:37 UHR
Wir sagen: „Danke!“
Danke für über 1000 Facebook-Likes für die Steinheim News! Ohne Eure treue Unterstützung und das uns stets entgegengebrachte Vertrauen, hätten wir dieses Etappenziel nie so schnell erreichen können, seit wir mit unserem News-Portal für Steinheim, Nieheim und Marienmünster vor knapp einem Jahr an den Start gegangen sind.
weiterlesenWirtschaft 29.05.2018 10:23:01 UHR
Führungsteam der Bezirksregierung wieder komplett : Jens Kronsbein ist neuer Leiter der Abteilung Regionale Entwicklung, Kommunalaufsicht und Wirtschaft
Detmold (red). Der Leitende Regierungsdirektor Jens Kronsbein ist zum Leiter der Abteilung 3 „Regionale Entwicklung, Kommunalaufsicht und Wirtschaft“ bei der Bezirksregierung Detmold ernannt worden.
weiterlesenWirtschaft 26.05.2018 12:11:08 UHR
Tag der Ausbildungschance: 240 Unternehmen beteiligen sich
Bielefeld (red). Mit einer gemeinsamen Aktion zum Tag der Ausbildungschance am Montag, 11. Juni 2018, werben die Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK), die Handwerkskammer Ostwestfalen-Lippe zu Bielefeld (HWK), die ostwestfälischen Agenturen für Arbeit, die Jobcenter sowie die Kreisverwaltungen und die Stadt Bielefeld für die Besetzung noch offener Ausbildungsstellen.
weiterlesenWirtschaft 23.05.2018 11:23:48 UHR
„Know-how-Day für junge Unternehmen im Hochstift“ am 11- Juni in Paderborn
Paderborn (red). Wertvolle Kontakte, Informationen und Unternehmenspräsentationen in einem passenden Forum: Das bietet der „Know-how-Day“, zu dem die Zweigstelle Paderborn + Höxter der Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK) am Montag, 11.
weiterlesenWirtschaft 22.05.2018 11:52:46 UHR
Unterstützung für pflegende Angehörige: Klinikum Weser-Egge bietet Pflegekurs in Steinheim an
Steinheim (red). Das Team "Familiale Pflege" bietet erneut einen Kurs für pflegende Angehörige an. Die Pflegetrainerinnen unterstützen Familien in ihrer Situation und beraten sie individuell. Hauptinhalte des Kurses, der am Dienstag, 29.
weiterlesenWirtschaft 21.05.2018 11:05:04 UHR
Steinheimer Messe: Anmeldefrist endet – jetzt anmelden
Steinheim (red). In diesem Jahr ist es wieder soweit: Die alle zwei Jahre stattfindende Steinheimer Messe soll Ende des Jahres veranstaltet werden. In der Zeit vom 3. bis 4. November haben Aussteller die Möglichkeit auf der Gewerbe- und Wirtschaftsschau ihr Unternehmen aus dem Bereich Industrie, Handel, Handwerk, Gastronomie, Tourismus oder Jobbörse den Besucherinnen und Besuchern zu präsentieren.
„Auch Schulen und Initiativen sind eigeladen sich aktiv zu beteiligen, sich auf den Bühnen zu zeigen und über ihre Angebote zu informieren.
weiterlesenWirtschaft 20.05.2018 09:16:27 UHR
Urlaubsregelung für Arbeitslose - darauf solltet Ihr achten
Ostwestfalen-Lippe (red). Die Ferienzeit mit Pfingsten und den Sommerferien steht vor der Tür und somit eine unbekümmerte Auszeit von den Verpflichtungen des Alltags. Damit auch arbeitslose Menschen ihren Urlaub genießen können, gibt es einige Dinge zu beachten, ehe die Koffer gepackt werden.
weiterlesenWirtschaft 16.05.2018 08:58:02 UHR
IHK ehrt Ausbildungsbotschafter und deren Unternehmen
Höxter/Bielefeld (red). Die Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK) hat am Dienstag 61 Ausbildungsbotschafter - darunter Pascal Stratmann (Mechatroniker) von der Fuhr GmbH & Co.
weiterlesenWirtschaft 09.05.2018 09:38:03 UHR
Erster Spatenstich für den kreisweiten Breitbandausbau in den Dörfern im Kreis Höxter
Kreis Höxter (red). Der Kreis Höxter gehört zu den ersten Kreisen in Nordrhein-Westfalen, der jetzt mit einem baureifen Projekt zum Breitbandausbau im ländlichen Raum an den Start geht. Nachdem alle zehn kreisangehörigen Städte im Rahmen eines interkommunalen Projektes die Vergabe des Breitbandausbaus gemeinsam mit Unterstützung der Kreisverwaltung und der Gesellschaft für Wirtschaftsförderung im Kreis Höxter (GfW) durchgeführt haben und die Planungen abgeschlossen sind, war es so weit: Der Ausbau startete nun offiziell mit dem ersten Spatenstich in der Ortschaft Herstelle.
„Hochleistungsfähige Breitbandanschlüsse sind für uns im ländlichen Raum existenziell für die nachhaltige Entwicklung und die Teilhabe an der Digitalisierung“, betont Landrat Friedhelm Spieker.
weiterlesenWirtschaft 08.05.2018 10:19:01 UHR
Weiterbildung lohnt sich - Bildungsförderung deutlich verbessert - Land NRW beteiligt sich mit bis zu 50% an den Kosten
Kreis Höxter (red). Mit dem Bildungsscheck NRW erhalten Beschäftigte bzw. Unternehmen einen Zuschuss von bis zu 50 % zu den Weiterbildungskosten. Das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes NRW unterstützt damit die berufliche Weiterbildung durch einen Zuschuss.
weiterlesenWirtschaft 04.05.2018 18:01:41 UHR
Große Eröffnung in Nieheim: „Holz und Pellet - Ofenzentrum“ öffnet Samstag die Türen
Nieheim (jg). Nach langer Arbeit ist es nun geschafft: Familie Stephan Kunstein und Team dürfen sich auf die große Eröffnungsfeier des „Holz und Pellet – Ofenzentrum“ in Nieheim am 5. Mai freuen.
weiterlesenWirtschaft 04.05.2018 06:51:42 UHR
Talentförderung aus den eigenen Reihen
Kreis Höxter (red). Das Thema „Talentförderung – ein Instrument der Personalentwicklung“ steht am 6. Juni im Mittelpunkt einer Veranstaltung des Kompetenzzentrums Frau und Beruf OWL und der GfW Höxter.
weiterlesenWirtschaft 02.05.2018 21:34:32 UHR
Akademisierungswahn? Staatsminister a.D. referierte in Nieheim - Rümelin fordert: „ Ehrliche Berufe fördern und stärken“
Nieheim (jg). Wie geht es nach der schulischen Laufbahn weiter? Eine Frage auf die der Referent des Abends, Staatsminister a. D. sowie Professor Julian Nida-Rümelin, eingehen zu vermochte und sogleich Forderungen aufstellte.
weiterlesenWirtschaft 02.05.2018 14:54:58 UHR
Zusammen für die Region: Verein für regionale Zusammenarbeit gegründet
Steinheim (red). 30 Städte und Gemeinden aus sechs Kreisen und zwei Regierungsbezirken haben sich zusammengetan und den Verein regiopolREGION PADERBORN gegründet. Im großen Sitzungssaal des historischen Rathauses der Stadt Paderborn wurde bei der feierlichen Vereinsgründung auch direkt der Vorstand des neu gegründeten Vereins gewählt.
weiterlesen