Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.
Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.
Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.
Berlin (red). Nach Angaben des Robert-Koch-Instituts hat Deutschland 9.847 neue Coronafälle zu verzeichnen – dies geht aus den aktuellen Zahlen mit Stand 0 Uhr am 4. Januar hervor. Demnach stieg die Anzahl der Neuinfektionen in Niedersachsen um 506 und Nordrhein-Westfalen um 1.925 Fälle an.
Gemäß der Zahlen liegt die 7-Tages-Inzidenz im Bundesgebiet bei 139, wobei Sachsen weiterhin den höchsten Wert mit 323 vorzuweisen hat. Niedersachsen liegt bei 91 und Nordrhein-Westfalen bei...
Düsseldorf (red). Das persönliche Informationsbedürfnis der Menschen in Nordrhein-Westfalen ist in Zeiten der Corona-Virus-Pandemie weiterhin hoch. Das zeigt das Aufkommen an den Service-Hotlines der Landesregierung, die die Bürgerinnen und Bürger seit Frühjahr vergangenen Jahres bei allen Fragen rund um das Thema Corona unterstützen und somit eine wichtige Hilfestellung im Alltag bieten. Mehr als eine halbe Million Anrufe sind seit Beginn der Pandemie eingegangen, unter anderem zu The...
Kreis Höxter (r). „Bitte bleiben sie an Silvester nach Möglichkeit zuhause und vermeiden sie auch draußen größere Treffen und Zusammenkünfte.“ Mit einem eindringlichen Appell weist Landrat Michael Stickeln noch einmal auf die notwendige Einhaltung der geltenden Regeln zum Jahreswechsel hin. „Die Ausbreitung des Coronavirus schreitet voran und macht auch vor Silvester nicht Halt. Deshalb wird auch aus Präventionsgesichtspunkten leider kein Weg an der weiteren Reduzierung der Konta...
Höxter (red). Im Kreis Höxter waren bis zum 29. Dezember 2020 (Stand: um 0 Uhr) 2.227 laborbestätigte Infektionen mit dem neuartigen Coronavirus erfasst (acht bestätigte Infektionen mehr als am Vortag). Davon gelten 1.878 Personen als genesen (67 Personen mehr als am Tag zuvor) und 313 Personen als noch aktiv infiziert (63 Personen weniger als am Vortag).
Kreis Höxter (r). In Nordrhein-Westfalen ist die Verteilung der Corona-Schutzimpfung angelaufen. Wie alle Kreise und kreisfreien Städte in NRW wurden dem Kreis Höxter zum Start insgesamt 180 Impfdosen zugewiesen, die zu gleichen Teilen an drei Altenpflegeeinrichtungen geliefert wurden. Bis zum Sonntagnachmittag wurden damit Bewohnerinnen und Bewohner in zwei der Einrichtungen geimpft. Die Impfungen in der dritten Einrichtung sind für den morgigen Montag ge...