Politik
Politik 12.10.2018 08:52:23 UHR
Bürgermeister Torke übernimmt Leasingfahrzeug, um Haushalt zu entlasten
Steinheim (jg). Im Rahmen der kürzlich abgehaltenen Ratssitzung in Steinheim konnte Verwaltungschef Torke unter dem Tagesordnungspunkt „Mitteilungen aus der Verwaltung“ herausstellen, dass der VW Passat, der zurzeit seinen Dienstwagen darstellt, fortan durch ihn selber finanziell getragen werde.
weiterlesenPolitik 11.10.2018 19:46:36 UHR
Rat der Stadt Marienmünster: Eintrittspreise für Freizeithallenbad werden teilweise erhöht
Marienmünster (jg). Im Rahmen der Ratssitzung in Marienmünster wurde die Umsetzung des Optimierungskonzepts für das Freizeithallenbad Marienmünster thematisiert. Einig waren sich die Mitglieder des Rates, dass an einem Fortbestand des Bades festgehalten werden soll – auch, um weiterhin ein Angebot für Kinder und Familien vorhalten zu können.
weiterlesenPolitik 10.10.2018 08:18:48 UHR
Rat der Stadt Steinheim: Bürgermeister Torke wird einstimmig entlastet - Beteiligung an der Westfalen-Weser-Energie GmbH & Co. KG Thema
Steinheim (jg). In der Ratssitzung der Stadt Steinheim am vergangenen Montag stand auch der Jahresabschluss 2017 im Fokus. Hier konnte Bürgermeister Torke und der Verwaltung ein ordentlicher Jahresabschluss 2017 bescheinigt werden, sodass gemäß dem Vorschlag des Rechnungsprüfungsausschusses, dem Elisabeth Klennert vorsteht, die einstimmige Entlastung erteilt wurde.
weiterlesenPolitik 09.10.2018 12:12:56 UHR
Ratsherr Georg Potthast (UWG) wurde verabschiedet
Steinheim (jg). Im Rahmen der 29. Ratssitzung der Stadt Steinheim wurde am Montagabend Georg Potthast (UWG) durch Bürgermeister Carsten Torke verabschiedet. Der ehemalige Ratsherr Potthast hatte sein Mandat für den Rat der Stadt Steinheim aus persönlichen Gründen abgegeben.
weiterlesenPolitik 08.10.2018 09:53:21 UHR
Stadtrat Steinheim: Dringlichkeitsbeschluss für Genehmigung zweier Feuerwehrfahrzeuge unter anderem Thema
Steinheim (red). Im Ratshaussaal der Stadt Steinheim kommt am heutigen Montagabend, ab 19 Uhr, der Stadtrat zusammen. Neben der Verabschiedung vom ausgeschiedenen Ratsherrn Georg Potthast, wird ein Dringlichkeitsbeschluss für die Genehmigung einer überplanmäßigen Ausgabe in Höhe von 50.000 Euro für die Anschaffung von zwei Feuerwehrfahrzeugen thematisiert.
weiterlesenPolitik 04.10.2018 09:21:06 UHR
Bau- und Planungsausschuss Steinheim: Spielplatz „Teichweg“ ist Thema
Steinheim (red). Wenn der Bau- und Planungsausschuss Steinheim am 9. Oktober im Rathaussaal zusammenkommt, wird erneut die Neugestaltung des Spielplatzes „Teichweg“ ein Thema sein. Nachdem, nach Anregung der UWG-Fraktion, in der Vergangenheit das Planungsbüro der Ingenieurin Kerstin Peine damit beauftragt wurde, eine Planung zur Neugestaltung zu erstellen und diese Pläne am 10.
weiterlesenPolitik 01.10.2018 10:28:38 UHR
Bauausschuss der Stadt Marienmünster trifft sich
Marienmünster (red). Zur Sitzung des Bauausschusses in Marienmünster wird am Donnerstag, dem 4. Oktober, um 18:30 Uhr, eingeladen. Die Sitzung findet im Sitzungssaal des Rathauses statt und auf der Tagesordnung stehen folgende Punkte: 1.
weiterlesenPolitik 29.09.2018 07:34:12 UHR
CDU-Kreistagsfraktion informiert sich über den Breitbandausbau im Kreis Höxter
Kreis Höxter (red). Die CDU Kreistagsfraktion hat sich im Rahmen einer Fraktionssitzung über den Breitbandausbau im Kreis Höxter informiert und sich vor Ort an einer Baustelle in Tietelsen ein Bild gemacht.
weiterlesenPolitik 27.09.2018 10:17:16 UHR
SPD: "Kreistag und Räte jünger und weiblicher!"
Kreis Höxter (red). „Dass in den kommunalen Parlamenten auf Stadt- und Kreisebene zu wenig Frauen – gemessen an ihrem Anteil an der Bevölkerung – sitzen, ist keine neue Feststellung. Dass sich daran aber auch in diesem Jahrhundert wenig verändert hat, beobachtet die Kreis-SPD mit einiger Sorge“, so Julia Brand-Tuerkoglu, stellvertretende Kreisvorsitzende der SPD.
weiterlesenPolitik 20.09.2018 07:02:40 UHR
Kopfschütteln in der heimischen SPD über Seehofer - Dolle: Es war nicht der erste Fehler von Maaßen
Kreis Höxter (red). In der heimischen SPD herrscht Unmut über die Beförderung des ehemaligen Präsidenten des Bundesverfassungsgerichts zum Staatssekretär. Maaßen war als Präsident wegen seiner Äußerungen zu den fremdenfeindlichen Aktionen in Chemnitz national und international in die Kritik geraten.
weiterlesenPolitik 14.09.2018 08:01:27 UHR
NRW: Afrikanische Schweinepest rückt näher
NRW (red). Das Bundeslandwirtschaftsministerium hat gestern Abend informiert, dass bei tot aufgefundenen Wildschweinen in Belgien, im Dreiländereck Frankreich, Luxemburg, Belgien etwa 60 Kilometer von der deutschen und rund 120 Kilometer von der Nordrhein-Westfälischen Grenze entfernt, Afrikanische Schweinepest (ASP) festgestellt wurde.
weiterlesenPolitik 13.09.2018 13:45:17 UHR
Haase informiert: Baukindergeld geht an den Start
Kreis Höxter/Berlin (red). Ab dem 18. September 2018 können bei der KfW Bankengruppe Anträge für das Baukindergeld gestellt werden. Mit dem Baukindergeld fördert das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat den erstmaligen Erwerb von selbstgenutztem Wohneigentum für Familien mit Kindern.
Der heimische CDU-Abgeordnete Christian Haase sagt: "Für mich ist es wichtig, dass wir eine Heimat für junge Familien im ländlichen Raum schaffen – hier, wo es noch Raum zum Leben und Wohnen gibt.
weiterlesenPolitik 09.09.2018 08:16:40 UHR
Neuer Sprecher der GRÜNEN im Kreis Höxter - Sozialpolitik als Schwerpunkt
Kreis Höxter (red). BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Kreis Höxter haben einen neuen Vorstand gewählt. Ricardo Blaszczyk aus Warburg löst Uwe Rottermund nach sechs Jahren als Kreissprecher ab. Kristin Launhardt-Petersen aus Höxter, Roswitha Eggert aus Bad Driburg und Josef Schrader, der „überall im Kreis Höxter zu Hause“ ist, sind ebenfalls neu in den Vorstand gewählt worden.
weiterlesenPolitik 08.09.2018 08:15:24 UHR
Die SPD zieht Bilanz zur Fahrt nach Chemnitz
Kreis Höxter (red). Die heimische SPD hatte ebenfalls zu dem Konzert gegen Rechts in Chemnitz eingeladen und zwei Busse hierfür angemietet. „Das war ein großer Erfolg.
weiterlesen