Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Sonntag, 26. Oktober 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige
Das Duo Deborah und Peter begeisterte das Publikum.

Steinheim (red). Die Junge Kultur Steinheim veranstaltete am Samstag, 11. Oktober, ihre 3. Offene Bühne – und konnte sich über ein deutlich gewachsenes Publikum freuen: Seit der ersten Ausgabe hat sich die Zuschauerzahl sogar verdoppelt. Das Konzept, Künstlerinnen und Künstlern verschiedener Genres eine Auftrittsmöglichkeit zu geben – nach dem Motto „15 Minuten ein Star – 15 Minuten im Rampenlicht“ – geht auf und erfreut sich großer Beliebtheit. Das Ergebnis war ein kurzweiliger Abend voller Abwechslung, Emotionen und Überraschungen.

Vor ausverkauftem Saal eröffnete Rebecca Lönneker aus Steinheim die Veranstaltung und nahm das Publikum mit auf eine musikalische Reise. Sie schaffte es, alle zum Mitsingen zu bewegen – und spätestens mit ihrem Song über Steinheim, einer Liebeserklärung an ihre Heimatstadt, hatte sie die Herzen der Zuhörerinnen und Zuhörer gewonnen.

Christina Quest aus Godelheim las aus ihrem zweiten Buch „Anders als geplant – facettenreiche Kurzgeschichten“, das erst wenige Tage zuvor Premiere gefeiert hatte. Viele nutzten die Pause oder das Veranstaltungsende, um sich ein signiertes Exemplar zu sichern.

Das Duo Deborah und Peter aus Hamburg und Bad Salzuflen überzeugte mit gefühlvollen Songs. Peter Teuteberg, mittlerweile im Ruhestand, begleitete seine zukünftige Schwiegertochter Deborah auf der Akustikgitarre. Ihre gemeinsame Freude am Musizieren war deutlich zu spüren – und sprang auf das Publikum über.

Die Poetryslamerin Kristin Kieltsch aus Paderborn brachte mit ihren pointierten Texten den Saal zum Lachen. Humorvoll zeigte sie, was es bedeutet, klein zu sein – und dass wahre Größe doch von innen kommt.

Nach einer kurzen Pause wurde es magisch: Matthis Kahler, Zauberkünstler aus Büren, begeisterte das Publikum mit Charme, Witz und verblüffenden Tricks.

Christoph Gerste aus Nieheim ließ anschließend die Saiten seines E-Basses schwingen. Seine melodischen Eigenkompositionen, unterstützt durch geschickt eingesetzte Loops, sorgten für mitreißende Klangwelten – das Publikum feierte ihn begeistert.

Mit ernsten und berührenden Themen überzeugte die Poetryslamerin Kira Lahme aus Paderborn, die im vergangenen Jahr die Paderborner Stadtmeisterschaft im Poetry Slam gewonnen hatte.

Den Abschluss bildete Fabian Gebert aus Rietberg, der mit improvisierter Rockmusik auf der E-Gitarre noch einmal ordentlich einheizte.

Zum Finale feierte das Publikum alle Mitwirkenden der 3. Offenen Bühne noch einmal begeistert. Moderatorin Josefine Boldewin, die charmant durch den Abend führte, bedankte sich bei den Gästen und zog ein positives Fazit:
„Offene Bühne – das bedeutet im besten Fall auch ein offenes Publikum. Ich freue mich sehr, dass sich die Zuschauerinnen und Zuschauer auf die ‚Wundertüte‘ Offene Bühne eingelassen haben und dass es so viel positives Feedback gab.“

Foto: Josefine Boldewin 

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254
Anzeige