Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.
Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.
Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.
Kreis Höxter/Holzminden (TKu). „Handwerker helfen!“ Unter diesem Motto haben 40 Weihnachtsengel vom Höxteraner Elektrotechnikunternehmen „Elektro-Potthast“ erstmalig kurz vor Weihnachten hilfsbedürftigen Menschen oder Organisationen handwerklich unter die Arme gegriffen. Statt Weihnachtskarten oder Geschenke an die Geschäftspartner wollte das Elektro-Unternehmen Potthast eine Weihnachtsaktion der besonderen Art durchführen, die auch die kommenden Jahre weiter bestand haben soll.<...
Kreis Höxter (r). Mehr Geld für die, die dafür sorgen, dass Lebensmittel nicht knapp werden: Im Kreis Höxter sollen die Einkommen der rund 1.900 Beschäftigten aus der Ernährungsbranche im neuen Jahr deutlich steigen. Das fordert die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG). „Wer Obst und Gemüse verarbeitet, Nudeln herstellt oder Getränke abfüllt, macht gerade in Pandemiezeiten einen unverzichtbaren Job. Dafür sollen die Beschäftigten eine faire Anerkennung bekommen“, sagt...
Kreis Höxter (r). Die vergangenen Monate mit der Corona-Pandemie haben Mitarbeiter in Gesundheits- und Pflegeberufen vor große Herausforderungen gestellt, das weiß auch Dr. Ghafar Rahim, Präsident des Rotary-Clubs Höxter. "Wir sind dankbar für das große Engagement der Pflegefachkräfte und Ärzte der KHWE, die sich um die Versorgung schwer erkrankter Corona-Patienten kümmern", sagt Dr. Rahim und überreicht KHWE-Geschäftsführer Christian Jostes ein großes Paket, gefüllt mit selbs...
Marienmünster (red). Nach der neuen Corona-Schutzverordnung, die ab dem 16.12.2020 gilt, muss nun das Freizeithallenbad Marienmünster weiterhin geschlossen halten. Die Regelung gilt zunächst bis zum 10.01.2021.
Steinheim (r). Susanne Saage hat im Herbst gemeinsam mit den FAIRmittlern des Städtischen Gymnasiums Steinheim das Projekt „Paten fürs Leben“ gestartet. Leider ist die persönliche Kontaktaufnahme der FAIRmittler mit den Senioren in der aktuellen Lage unmöglich. Damit die Senioren die Schülerinnen und Schüler des SGS schon kennen lernen können, haben die FAIRmittler eine Sonnenblume in Anlehnung an das Symbol der Aktion gebastelt, auf der sie das Projekt und sich selbst mit Foto v...