Region Aktiv
Region Aktiv 17.03.2025 07:07:12 UHR
Musikverein Leopoldstal-Vinsebeck blickt auf erfolgreiches Jahr zurück
Leopoldstal/Vinsebeck (red). Bei der Jahreshauptversammlung des Musikvereins Leopoldstal-Vinsebeck am 7. März 2025 in der Silbergrundhalle Leopoldstal haben die Vereinsmitglieder auf das vergangene Jahr zurückgeblickt und einen Ausblick auf das laufende Jahr bekommen.
Der 1.
Region Aktiv 17.03.2025 07:01:10 UHR
Gemeinsam statt einsam: Gesprächskreis und Ideenbörse offen für neue Interessierte
Kreis Höxter/Bad Driburg (red). Im Januar dieses Jahres startete in Bad Driburg eine Initiative, die Menschen zusammenbringt. Im Mittelpunkt steht die Idee, neue Kontakte zu knüpfen und Erlebnisse zu teilen.
weiterlesenRegion Aktiv 15.03.2025 07:33:54 UHR
Tabea Maier gewinnt Ehrenamtspreis des Zonta-Clubs Höxter für engagierte junge Frauen
Höxter (red). Bereits zum 18. Mal hat der Zonta Club Höxter den Ehrenamtspreis Young Women in Leadership Award (YWLA) für Oberstufen-Schülerinnen an weiterführenden und berufsbildenden Schulen ausgelobt.
weiterlesenRegion Aktiv 15.03.2025 07:32:27 UHR
Helfen beim Hecken-Tag in Modexen – Die Aktion „Wandern für die Hecke“ lässt Pflanzen in Modexen wachsen
Brakel (red). Der Trägerverein Bildungshaus Modexen lädt am Samstag, 29. März, von 10 bis 14 Uhr, alle Naturfreunde ein, gemeinsam Heckensträucher auf der Außenanlage des Bildungshauses zu pflanzen.
weiterlesenRegion Aktiv 13.03.2025 07:31:27 UHR
VHS-Veranstaltung: Fotografieren wie die Profis
Nieheim (red). Der VHS-Zweckverband bietet ab Mittwoch, 26. März, um 19:30 den Kurs „Fotografieren wie die Profis“ (208F11) an. Die Veranstaltung wird von Herbert Franz Gruber geleitet.
Immer häufiger sind Fotografiekenntnisse beruflich gefragt, doch wirklich gute Bilder bekommt, wer die Möglichkeiten seiner Kamera und deren Grenzen kennt.
weiterlesenRegion Aktiv 13.03.2025 07:28:59 UHR
Vom Schüler-Moderator zum Karnevalsprinzen! – Prinz Alexander besucht seine ehemalige Realschule an Weiberfastnacht
An Weiberfastnacht 2025 feierte die Städtische Realschule Steinheim traditionell den diesjährigen Schulkarneval. Die Aula wurde zur Karnevalshochburg, denn die beiden SV-Lehrer Anil Cam und Fabian Peters hatten mit ihrem Team ein unterhaltsames Bühnenprogramm zusammengestellt, das von sechs engagierten Zehntklässlerinnen (Irem, Alyona, Lena, Dalya, Michelle und Lotte) moderiert wurde.
Die Veranstaltung begann gleich mit einem Highlight: Eine Auswahl an LehrerInnen unter der Anleitung von Dance-Instructor Fabian Peters präsentierte den Lehrertanz und empfahl sich damit für Let´s dance!
Auch die SchülerInnen unterschiedlichster Klassen zeigten in vielen gekonnten Tanzbeiträgen ihre tänzerischen Qualitäten.
weiterlesenRegion Aktiv 13.03.2025 07:25:10 UHR
Ergreifender Vortrag von Judith Neuwald-Tasbach: "Ohne Polizei wäre kein jüdisches Leben in Deutschland möglich!"
Höxter (red). Ein bewegender und eindrucksvoller Vortrag von Judith Neuwald-Tasbach, Ehrenvorsitzende der Jüdischen Gemeinde Gelsenkirchen, fand am Montag, 10. März, in der Aula des Kreishauses Höxter statt.
weiterlesenRegion Aktiv 13.03.2025 07:24:30 UHR
Burkhard Dorau und Thomas Rudolphi vermitteln, wenn es zu Differenzen bei der Pflege kommt – Zwei neue Ombudspersonen im Kreis Höxter
Kreis Höxter (red). Mit zwei neuen Ombudspersonen möchte der Kreis Höxter Angehörige und Nutzende von Pflege- und Betreuungseinrichtungen unterstützen. Sie vermitteln bei Differenzen und Meinungsverschiedenheiten und werden für Bewohnerinnen und Bewohner, Werkstattbeschäftigte, Gäste der Tagespflege, Angehörige, Bevollmächtigte sowie Leistungsanbieter und deren Beschäftigte tätig.
weiterlesenRegion Aktiv 12.03.2025 07:23:49 UHR
Comic-Zeichenkurs in Steinheim: Tipps vom Profi für kreative Köpfe
Steinheim (red). Comics lesen ist spannend – sie selbst zu zeichnen noch viel mehr! Wer eigene Charaktere entwickeln, Gesichtsausdrücke gestalten und Geschichten visuell erzählen möchte, bekommt jetzt die Gelegenheit dazu: Der VHS-Zweckverband bietet am Samstag, 29.
weiterlesenRegion Aktiv 12.03.2025 07:19:18 UHR
Jubel-Bockbieranstich in Nieheim – Bürgerbrauzunft feiert 15 Jahre Brautradition
Nieheim (red). Der vergangene Samstag stand in Nieheim ganz im Zeichen des traditionellen Bockbieranstichs der Bürgerbrauzunft. Mit einem besonderen "Jubelbock" (6,2 % Vol.) feierte die Brauzunft gleich zwei Meilensteine: Fünfzehn Jahre ehrenamtliches Brauen und das fünfjährige Bestehen als eingetragener Verein.
Den feierlichen Anstich übernahm in diesem Jahr Helena Peine, die für ihr vielseitiges ehrenamtliches Engagement von der Bürgerbrauzunft geehrt wurde.
weiterlesenRegion Aktiv 12.03.2025 07:16:24 UHR
Landesweiter Warntag am 13. März
Kreis Höxter (red). Am kommenden Donnerstag, 13. März, wird erneut in ganz Nordrhein-Westfalen der landesweite Warntag durchgeführt. „Bitte nicht erschrecken, wenn am Donnerstag um 11 Uhr alle Sirenen aufheulen werden.
weiterlesenRegion Aktiv 12.03.2025 07:15:53 UHR
Kreis Höxter veranstaltet Fachtag mit rund 250 Teilnehmenden – Berufsorientierung für junge Menschen mit psychischen Belastungen
Kreis Höxter (red). Wenn junge Menschen unter psychischen Belastungen oder Erkrankungen leiden, fällt ihnen der Übergang von der Schule in den Beruf oft ganz besonders schwer. Umso wichtiger sind dann Unterstützungsangebote.
weiterlesenRegion Aktiv 11.03.2025 07:16:04 UHR
Basisqualifizierung für Alltagsbegleiter*innen
Höxter (red). Der VHS-Zweckverband bietet ab Montag, 17. März in der Zeit von 16:00 bis 20:00 Uhr eine „Basisqualifizierung nach § 8 AnFöVO für Alltagsbegleiter*innen für Angebote gem. § 45 SGB XI“ (506F70) an.
weiterlesenRegion Aktiv 11.03.2025 07:14:10 UHR
Spannung auf Norderney: Lesung mit Doris Oetting in Brakel
Brakel (red). Die Autorin Doris Oetting aus Minden stellt am Sonntag, 30. März 2025, um 15:00 Uhr im Handmade (Hanekamp 6, Brakel) ihr brandneues Buch „Entscheidung auf Norderney“ vor.
weiterlesenRegion Aktiv 11.03.2025 07:13:26 UHR
Internationale Wochen gegen Rassismus vom 17. bis 30. März im Kreis Höxter: Auftaktveranstaltung am KWG Höxter
Kreis Höxter (red). Unter dem Motto „Menschenwürde schützen“ beteiligt sich der Kreis Höxter zum fünften Mal an den Internationalen Wochen gegen Rassismus (IWgR). Landrat Michael Stickeln wird die Aktionswochen am Montag, 17.
weiterlesen