Region Aktiv
Region Aktiv 24.02.2025 08:32:33 UHR
Fit im Verbraucheralltag: Projekt unterstützt junge Menschen - Projektabschluss im Kreis Höxter
Kreis Höxter/NRW (red). Fakeshops, Datenklau, Klarna-Schulden, Smartphone neu kaufen oder reparieren? Junge Menschen begegnen in ihrem Konsumalltag einer Vielzahl an Herausforderungen. Dabei den Überblick zu behalten und sichere und nachhaltige Entscheidungen zu treffen, ist nicht leicht.
weiterlesenRegion Aktiv 23.02.2025 11:19:29 UHR
Stadtarchiv Brakel macht historisches Zeitungsarchiv online zugänglich
Brakel (red). Das Stadtarchiv Brakel öffnet sein historisches Zeitungsarchiv für die digitale Welt. Rund 10.000 Seiten wertvoller Zeitungsbestände aus den Jahren 1892 bis 1940 sind ab sofort kostenlos über die Online-Plattform zeit.punktNRW.de digital aufrufbar.
Ab Juni dieses Jahres wird auch die Volltexterkennung implementiert, sodass die Suche nach bestimmten Ereignissen oder Namen vereinfacht wird.
weiterlesenRegion Aktiv 22.02.2025 06:32:54 UHR
Neues Zuhause für Fearless Höxter e.V. – Verein bezieht neue Räumlichkeiten im Familienzentrum
Höxter (TKu). Nach einer langen Zeit der Ungewissheit hat der junge Verein „Fearless Höxter e.V.“ endlich wieder ein festes Zuhause. Seit Mitte Oktober nutzt der Verein Räumlichkeiten im Familienzentrum Höxter in der Pfennigbreite 1.
weiterlesenRegion Aktiv 21.02.2025 05:15:42 UHR
Was tun, wenn die Briefwahlunterlagen fehlen?
Kreis Höxter (red). Wer schon vor einigen Tagen Briefwahlunterlagen für die Bundestagswahl am kommenden Wochenende beantragt hat, seinen Wahlschein aber nicht erhalten oder ihn verloren hat, hat jetzt noch die Möglichkeit, einen Ersatz-Wahlschein zu erhalten.
weiterlesenRegion Aktiv 21.02.2025 05:15:12 UHR
Ein starkes Programm zum internationalen Frauentag: Frauenaktionswochen 2025 in Höxter
Höxter (TKu). Zum 27. Mal finden in Höxter die Frauenaktionswochen statt, organisiert vom Frauennetzwerk Höxter und der neuen Gleichstellungsbeauftragten Nadine Nolte. Insgesamt werfen 16 Veranstaltungen ihre Schatten voraus, ausgerichtet von 15 der 39 Netzwerkpartner in der Zeit vom 8.
weiterlesenRegion Aktiv 20.02.2025 08:31:49 UHR
Frauentreff in Höxter: Austausch und Unterstützung für Frauen nach Gewalterfahrung
Höxter (red). Frauen, die Gewalt erfahren haben, brauchen einen geschützten Raum, in dem sie neue Kraft sammeln können. Ein neues Angebot für betroffene Frauen soll genau diese Möglichkeit bieten.
Gespräche mit anderen betroffenen Frauen können helfen, das Erlebte besser zu verarbeiten und neuen Mut und Selbstvertrauen zu entwickeln.
Die geplante Gruppe wird auf Initiative der Frauenberatungsstelle der AWO in Kooperation mit dem Selbsthilfe-Büro Kreis Höxter gegründet und in der Startphase begleitet.
„Es ist uns wichtig, einen Ort zu schaffen, an dem Frauen Gehör finden und sich in einer unterstützenden Gemeinschaft aufgehoben fühlen“, erklärt eine der Beraterinnen von der Frauenberatungsstelle der AWO in Höxter.
Willkommen sind Frauen jeden Alters, mit und ohne Migrationshintergrund und aus allen Lebenssituationen.
weiterlesenRegion Aktiv 20.02.2025 08:29:43 UHR
Verheißungsvoller Start: Gut besuchte Auftaktveranstaltung zur Umsetzung des Kreisentwicklungskonzepts
Kreis Höxter (red). „Wir stehen erneut vor der großen, aber schönen Herausforderung, unsere gemeinsame Zukunft zu gestalten.“ Das waren die Schlussworte von Landrat Michael Stickeln bei der öffentlichen Auftaktveranstaltung zur Umsetzung des Kreisentwicklungskonzepts (KEK) für den Kreis Höxter mit Blick auf das Jahr 2040.
weiterlesenRegion Aktiv 20.02.2025 08:28:37 UHR
„vhs wissen live“ – die beliebte Online-Reihe läuft mit spannenden Themen Ende Februar und im März 2025 weiter
Kreis Höxter (red). Die beliebte bundesweite Online-Veranstaltungsreihe der Volkshochschulen wird fortgesetzt. Aktuelle und interessante Themen, von kompetenten und namhaften Referenten vorgetragen, haben zu einer hohen Beliebtheit der Reihe geführt.
weiterlesenRegion Aktiv 19.02.2025 08:17:59 UHR
Fortbildung erfolgreich abgeschlossen - Evangelischer Kita-Verbund unterstützt kindliche Entwicklung
Kreis Höxter (red). Zwei weitere Leitungen und eine Fachkraft im Verbund der Tageseinrichtungen für Kinder im Evangelischen Kirchenkreis Paderborn haben jetzt erfolgreich eine Fortbildung zum Marte Meo Practicioner abgeschlossen.
In den sechs Fortbildungsterminen ging es um diese entwicklungsunterstützende Methode, die die Fähigkeiten von Kindern anregen möchte.
weiterlesenRegion Aktiv 18.02.2025 08:07:58 UHR
Infoabend am Berufskolleg des Kreises Höxter in Brakel: Neuer dualer Ausbildungsgang im Bereich Fachinformatik geplant
Brakel (red). „Informieren, ausprobieren und vor Ort bewerben.“ Diesem Motto eines Informationsabends über die Ausbildung zur Fachinformatikerin und zum Fachinformatiker waren mehr als 30 Jugendliche und ihre Eltern in das Berufskolleg des Kreises Höxter nach Brakel gefolgt.
weiterlesenRegion Aktiv 16.02.2025 07:42:53 UHR
Vorverkaufsstart für den Theatersommer 2025
Bökendorf (red). Die Freilichtbühne Bökendorf e.V. freut sich, im Theatersommer 2025 zwei neue Stücke auf die Bühne zu bringen. Mit Dolly Partons Broadwaymusical 9 to 5 und dem Familienmärchen Der gestiefelte Kater bietet das Ensemble ein abwechslungsreiches Programm für Theaterbegeisterte aller Altersgruppen.
weiterlesenRegion Aktiv 15.02.2025 09:12:22 UHR
Kulturlandschaft bewahren: Neues Projekt im Kreis Höxter gestartet
Modexen (red). Die „Kreisweite Kulturlandpflege“ hat sich der Trägerverein Bildungshaus Modexen in Form eines dreijährigen Vorhabens auf die Fahne geschrieben. Das Projekt rückt die traditionellen Elemente der Kulturlandschaft im Kreis Höxter in den Fokus der Öffentlichkeit.
weiterlesenRegion Aktiv 14.02.2025 08:31:00 UHR
Feierlicher Abschluss des 12. Kulturforums am Städtischen Gymnasium Steinheim
Steinheim (red). Am Freitag, dem 7. Februar, fand in der Aula des Schulzentrums Steinheim der feierliche Abschluss des Kulturforums 2024 im Kreis Höxter statt. Die Veranstaltung, die vom 8. bis 11.
weiterlesenRegion Aktiv 13.02.2025 08:24:19 UHR
VHS-Kurs: Obstbaumschnitt im Frühjahr
Nieheim (red). Der VHS-Zweckverband bietet am Samstag, 1. März in der Zeit von 10:00 bis 12:15 Uhr den Kurs „Obstbaumschnitt im Frühjahr“ (105F70A) an. Die Veranstaltung wird von Christof Drewes geleitet und findet auf der Streuobstwiese Nieheim statt.
Mit der Pflanzung allein ist es nicht getan! Ohne Schnitt überaltert ein Obstbaum frühzeitig, er vergreist und seine Lebenszeit wird dadurch verkürzt.
weiterlesenRegion Aktiv 11.02.2025 08:32:50 UHR
Hurtigruten, unterwegs mit der norwegischen Postschifflinie – Eine Multivisions-Show über klirrende Kälte, Fjorde, Wasserfälle und Polarlichter
Brakel (red). Erleben Sie eine sehenswerte Winterkreuzfahrt mit einem kleinen Postschiff der Hurtigruten von Bergen nach Kirkenes. Der renommierte Fotograf Rolf Fischer zeigt in seiner Multivisions-Show Bilder von beeindruckenden Fjorden und Wasserfällen, nordischen Häfen, Inseln, berühmten Städten, faszinierenden Nordlichtern und der Überquerung des Polarkreises.
Die Vortragsreise beginnt in der norwegischen Stadt Bergen, einem farbenfrohen Ort mit einer langen Geschichte.
weiterlesen