Region Aktiv
Region Aktiv 14.07.2018 09:05:24 UHR
Ferienbeginn: Appell der Polizei: „Rücksicht auf Kinder nehmen“
Kreis Höxter (red). Am 16. Juli beginnen in Nordrhein-Westfalen die Sommerferien. Das bedeutet für alle Verkehrsteilnehmer, dass sich auf unseren Straßen, Wegen und Plätzen vermehrt Kinder aufhalten werden.
weiterlesenRegion Aktiv 13.07.2018 12:18:06 UHR
Neues Nutzungskonzept vorgestellt: Richterhaus in Nieheim soll Tagespflege und Jugendtreff beherbergen
Nieheim (jg). Das Geheimnis über eine mögliche zukünftige Nutzung des unter Denkmalschutz stehenden Richterhauses, das über Jahre hinweg vom Leerstand geprägt war, ist gelüftet. Rainer Vidal stellte das geplante Nutzungskonzept am Freitagvormittag vor: Im Erdgeschoss soll eine Tagespflege errichtet werden, die durch den Verein „Jung und Alt“ aus Marienmünster-Kollerbeck betrieben wird.
weiterlesenRegion Aktiv 13.07.2018 09:36:09 UHR
Tier- und Pflanzen in und an Gewässern leiden unter starker Trockenheit: Abpumpen von Wasser aus Bächen, Flüssen und Seen kann teuer werden
Kreis Höxter (red). Die Hitzewelle hat Deutschland fest im Griff. Gerade in dieser extremen Trockenheit wird immer wieder beobachtet, dass Bürgerinnen und Bürger Wasser in größeren Mengen aus Bächen und Flüssen abpumpen, um ihre Gärten zu bewässern.
weiterlesenRegion Aktiv 11.07.2018 19:35:51 UHR
Kreis Höxter erinnert an mögliche Zuschüsse zum Schulbedarf - Jetzt beantragen: Fördermittel aus dem Bildungs- und Teilhabepaket
Kreis Höxter (red). „Schulkinder von Eltern, die einen Kinderzuschlag, Wohngeld, Sozialhilfe oder Asylleistungen beziehen, haben Anspruch auf einen Zuschuss zum Schulbedarf“, sagt Gerhard Handermann vom Kreis Höxter, Leiter des Fachbereichs Familie, Jugend und Soziales.
weiterlesenRegion Aktiv 10.07.2018 16:23:54 UHR
Freizeithallenbad Marienmünster: Geänderte Öffnungszeiten in den NRW-Ferien
Marienmünster (red). In dieser Woche beginnen sie, die Sommerferien 2018 in Nordrhein-Westfalen. Zu den Ferien hat die Stadt Marienmünster im Freizeithallenbad die Öffnungszeiten angepasst. Das Bad ist montags bis freitags von 10 bis 20 Uhr geöffnet.
weiterlesenRegion Aktiv 10.07.2018 15:29:48 UHR
Bezirksregierung Detmold schaltet Zeugnistelefon
Detmold (red). Etwa 236.000 Schülerinnen und Schüler in Ostwestfalen-Lippe bekommen am Freitag, 13. Juli, ihre Zeugnisse. Die Bezirksregierung Detmold richtet daher wieder die Rechtsberatung bei Fragen zu Noten und zur Schullaufbahn ein.
weiterlesenRegion Aktiv 10.07.2018 14:05:58 UHR
Polizei Höxter begrüßt Kommissaranwärter - Theorie soll in der Praxis gefestigt werden
Kreis Höxter (red). Theorie trifft Praxis - unter diesem Motto festigen zwölf Kommissaranwärterinnen und -anwärter bei der Polizei Höxter ihr Theoriewissen. Am Freitag startete ihr erstes von insgesamt fünf Fachpraxismodulen: Nach fast einem Jahr theoretischer Wissensvermittlung haben sie nun die Gelegenheit, das Erlernte in realen Einsatzlagen umzusetzen.
weiterlesenRegion Aktiv 10.07.2018 09:18:25 UHR
Modellvorhaben „Land(auf)Schwung“: Gäste aus Berlin und Bonn besuchen die Modellregion Kreis Höxter
Kreis Höxter (red). Seit Mitte 2015 ist der Kreis Höxter eine von 13 Modellregionen im Modellvorhaben „Land(auf)Schwung“. Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft fördert im Rahmen der Bundesinitiative Ländliche Entwicklung (BULE) verschiedene Projekte in den Handlungsfeldern „Daseinsvorsorge“ und „Regionale Wertschöpfung“.
Im Kreis Höxter werden noch bis Ende 2019 insgesamt 18 Projekte mit einem Regionalbudget von 2,25 Mio.
weiterlesenRegion Aktiv 10.07.2018 08:50:37 UHR
KulturForum im Kreis Höxter vom 14. bis 16. September - Jetzt anmelden für drei erlebnisreiche und kreative Tage
Kreis Höxter (red). Zaubern, Fechten, HipHop tanzen, Masken bauen, Bildhauerei, Mode kreieren, Trommeln, Malen, Theater spielen, Jonglieren und einiges mehr. Das können Schülerinnen und Schüler beim 7.
weiterlesenRegion Aktiv 09.07.2018 20:33:10 UHR
SGS voller Leseratten – Lesenachmittag der Klassen 5
Steinheim (red). Im Rahmen der Leseförderung fand am Montag, dem 25. 6. 2018, zum fünften Mal ein Lesenachmittag für die 5. Klassen statt. Die Deutschlehrerin Ulrike Stratmann-Maluck (Schülerbücherei, Leseförderung), die Referendarinnen Nastassja Oleak und Lara Rüther und die Schülerinnen, die die Schülerbücherei betreuen, hatten dazu eingeladen und machten den Schülerinnen und Schülern unterschiedliche Angebote zum Auswählen.
So lasen z.
weiterlesenRegion Aktiv 09.07.2018 10:07:44 UHR
Kreis Höxter und Kreispolizeibehörde raten zur Vorsicht - Rollsplitt: Unangepasste Geschwindigkeit führt leicht zu Unfällen
Kreis Höxter (red). Auf mehreren Straßen im Kreis Höxter ist derzeit Rollsplitt aufgebracht, um Fahrbahnschäden auszubessern. Für Auto- oder Motorradfahrer kann er jedoch das Unfallrisiko erhöhen, wenn sie ihre Geschwindigkeit nicht den Straßenverhältnissen anpassen.
weiterlesenRegion Aktiv 09.07.2018 09:10:58 UHR
Feierliche Zeugnisübergabe an der Realschule Steinheim
Steinheim (red). Eingerahmt von musikalischen Darbietungen und moderiert von Maja Tappe (10d) und Lennart Janßen (10b) haben 94 Schülerinnen und Schüler der Städtischen Realschule Steinheim in feierlichem Rahmen ihre Abschlusszeugnisse in Empfang genommen.
weiterlesenRegion Aktiv 08.07.2018 11:49:46 UHR
Mediterraner Genuss beim Weber-Grillseminar im Raiffeisen-Markt am Lipper Tor
Steinheim (jg). 18 Teilnehmer aus dem gesamten Kreis Höxter hatten in der vergangenen Woche die Möglichkeiten mediterrane Köstlichkeiten im Rahmen eines Weber-Grill-Seminars im Raiffeisen-Markt am Lipper Tor zuzubereiten.
weiterlesenRegion Aktiv 07.07.2018 17:27:39 UHR
„Freshona Gemüsemix 1000 Gramm“ möglicherweise kontaminiert – Lebensmittelwarnung.de warnt vor Verzehr
Kreis Höxter (red). Der durch Greenyard Frozen Belgium N. V. in den Verkehr gebrachte und durch LIDL Deutschland vertriebene „Freshona Gemüsemix“ mit einem Beutelinhalt von 1000 Gramm ist möglicherweise kontaminiert.
weiterlesenRegion Aktiv 06.07.2018 10:39:24 UHR
Wilder Westen in Steinheim: Sommerfest des St. Rochus Seniorenhauses
Steinheim (red). In der sengenden Sonne, in der Wüste Steinheims, erlebten Bewohner, Angehörige und Mitarbeiter des St. Rochus Seniorenhauses ein ganz besonderes Wochenende. Beim Sommerfest konnte sich jeder als Cowboy oder Indianer fühlen.
weiterlesen