Region Aktiv
Region Aktiv 21.06.2018 09:43:45 UHR
Kreis Höxter und Netzwerk Pflege laden ein: Info-Veranstaltung für Pflegende zum Thema berufliche Interessenvertretung
Kreis Höxter (red). Wünschen sich die Pflegekräfte in Nordrhein-Westfalen eine berufliche Interessenvertretung? Um diese Frage zu beantworten, plant die Landesregierung noch in diesem Jahr eine Befragung.
weiterlesenRegion Aktiv 20.06.2018 21:19:55 UHR
Dorfgemeinschaft in Bredenborn veranstaltet Dorffest für Familie Risse – Vorbeikommen, Spaß haben und Gutes tun
Bredenborn (red). Wenige Wochen ist es nun her, dass die Familie Risse aus Bredenborn schwer durch ein Unwetter getroffen wurde. Am späten Abend des 29. Mai drangen Wasser- und Schlammmassen nach dem Unwetter mit starkem Regen in das Innere des Einfamilienhauses im Südring 11 ein und richteten einen enormen Sachschaden an.
weiterlesenRegion Aktiv 20.06.2018 08:25:49 UHR
NRW Selbsthilfe-Tour 2018: Selbsthilfetag an der Dechanei Höxter
Höxter (red).Im Rahmen der NRW Selbsthilfe-Tour findet zum ersten Mal am Freitag, 29. Juni, von 14 bis 18 Uhr der Tag der Selbsthilfe im Kreis Höxter auf dem Platz an der Dechanei in Höxter statt.
weiterlesenRegion Aktiv 19.06.2018 13:36:49 UHR
Info-Abend des Kreises Höxter über Pflege und Demenz - Reinhard Fukerider: „Betroffene mit Respekt und Wertschätzung behandeln“
Kreis Höxter (red). Die Betreuung von demenzerkrankten Menschen ist für Angehörige und Pflegefachkräfte eine besondere Herausforderung. Wie man damit umgeht und welche Besonderheiten bei der Pflege von Menschen mit Demenz zu beachten sind, haben Kerstin Müller von der Senioren- und Pflegeberatungsstelle des Kreises Höxter und Reinhard Fukerider vom Demenz Servicezentrum OWL bei einer Infoveranstaltung in Bad Driburg deutlich gemacht.
Das Café-Restaurant „Vier Jahreszeiten“ des Seniorenparks Carpe Diem in Bad Driburg war voll besetzt und das Kommen sollte sich für alle lohnen.
weiterlesenRegion Aktiv 18.06.2018 21:03:32 UHR
Steinheimer Schützen zelebrieren Festsonntag – Königspaare befreundeter Schützenvereine zu Gast
Steinheim (jg). Steinheim zeigte sich auch am vergangenen Sonntag fest in der Hand des Schützenwesens. Zur Freude des heimischen Bürgerschützenvereins durften die Königspaare samt Hofstaat aus Lothe, Oeynhausen und Grevenhagen herzlichst in Steinheim begrüßt werden.
weiterlesenRegion Aktiv 18.06.2018 09:09:17 UHR
Festsamstag: Bürgerschützen Steinheim zelebrieren großen Parademarsch zu Ehren des Königspaares +++ Bildergalerie und Video +++
Steinheim (jg). Großen Eindruck hat die Parade der Steinheimer Schützen am Festsamstag auf dem Steinheimer Marktplatz hinterlassen: über 350 Schützen erwiesen beim großen Paradezug dem Königspaar Bernhard Nübel und Nadine Stumpenmeier sowie dem Hofstaat ihre Ehre.
weiterlesenRegion Aktiv 18.06.2018 07:01:00 UHR
B239/K10: Umbau zum Straßenquerschnitt 2+1 - Heute ist Baubeginn
Steinheim (red). Im Rahmen des Umbaus der Bundesstraße B 239 zum Fahrbahnquerschnitt 2+1 zwischen Rolfzen und Steinheim wird die Straßen.NRW-Regionalniederlassung Sauerland-Hochstift am heutigen Montag mit dem Umbau der Kreuzung B239/ K10 (Rolfzener Str./Hagedorner Str.) bei Steinheim beginnen.
weiterlesenRegion Aktiv 16.06.2018 11:45:58 UHR
Gleich geht es los: Bürgerschützenverein Steinheim lädt zum Schützenfest 2018 ein - Königspaar und Hofstaat freuen sich auf gesellige Stunden
Steinheim (jg). Die Vorbereitungen in Steinheim für das große Schützenfest sind abgeschlossen: Das Zelt steht, die Straßen der Stadt sind geschmückt und die Kostüme sitzen perfekt, sodass dem Start des Festes heute um 12:30 Uhr nichts mehr im Weg steht.
weiterlesenRegion Aktiv 15.06.2018 10:26:12 UHR
Familiennachmittag mit Menschenkicker-Turnier in Steinheim
Steinheim (red). Unter dem Motto „der Ball ist rund“ bietet die Kolpingsfamilie Steinheim am Sonntag, dem 24. Juni, am Begegnungszentrum einen Familiennachmittag an. Ab 13.30 Uhr ist für alle Besucher genügend Gelegenheit zum Klönen und geselligen Beisammensein gegeben.
weiterlesenRegion Aktiv 15.06.2018 09:51:41 UHR
Mit Tourguides unterwegs: Geführte Motorradtouren auch für Einzelfahrer buchbar
Kreis Höxter (red). Nach der erfolgreichen Saisoneröffnungsfahrt Anfang Mai bietet die Bikerregion Kulturland Kreis Höxter den Motorradliebhabern nun ein neues Highlight: an insgesamt 15 Terminen können Biker sich einer von geschulten Tourguides begleiteten Motorradtour anschließen.
weiterlesenRegion Aktiv 14.06.2018 09:03:35 UHR
„Das hungrige Krokodil“ bereits in 2. Auflage - Warum Sandra Brökel einerseits traurig, andererseits erfreut ist, hat sie Steinheim News erzählt
Steinheim (jg). „Am 12. Mai 2017 habe ich mich in Prag aufgehalten, um das Manuskript für mein erfolgreiches Buch ‚Das hungrige Krokodil‘ zu schreiben“, erinnert sich Sandra Brökel als sie kürzlich, gut ein Jahr nach ihrem Aufenthalt in Prag, in ihrem Garten den freien Journalisten Jörn George trifft.
weiterlesenRegion Aktiv 14.06.2018 07:44:37 UHR
Sozialdienst katholischer Frauen e.V.: Einführungsseminar für ehrenamtliche Betreuerinnen und Betreuer
Kreis Höxter (red). Der Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Warburg (SkF) bietet in diesem Jahr wieder ein Einführungsseminar für ehrenamtliche Betreuerinnen und Betreuer an. In zwei zusammengehörigen Abendveranstaltungen am Mittwoch, 20.
weiterlesenRegion Aktiv 14.06.2018 07:37:31 UHR
Holzhausen lädt ein: Spiele, Grill und Tanz auf dem Gut
Nieheim-Holzhausen (red). Mit eigenen sehr unterschiedlichen Veranstaltungen begleiten die neun Dörfer der Nieheimer Gemeinde während des laufenden Jahres die 775- Jahr-Feierlichkeiten der Ackerbürgerstadt.
weiterlesenRegion Aktiv 13.06.2018 18:30:51 UHR
Hinein ins Grillvergnügen am Holsterberg - Nieheimer Vereine übernehmen Organisation
Nieheim (red). Was wäre der Sommer ohne Grillfeste. Ein kühles Bier mit Freunden unter freiem Himmel, dazu Leckeres vom Rost. Grillen ist ein echter Sommerspaß. So auch wieder von Juni bis September an der Nieheimer Grillhütte unterhalb des Holsterturms.
weiterlesenRegion Aktiv 13.06.2018 14:03:29 UHR
Smart Country Side als europäisches Vorbild für bürgerliche Beteiligung: Projekt kooperiert mit dem Institut für Landes- und Stadtentwicklungsforschung
Kreis Höxter (red). Das Projekt Smart Country Side (SCS) der Kreise Lippe und Höxter zeigt, wie Bürgerbeteiligung auf lokaler Ebene funktionieren kann. Auf das Projekt ist jetzt auch das Institut für Landes- und Stadtentwicklungsforschung (ILS) aus Dortmund aufmerksam geworden.
weiterlesen