COVID-19
COVID-19 12.12.2022 07:47:01 UHR
Auswirkungen der Corona-Pandemie beeinflussen weiter die Jagd
NRW (red). Die Folgen der Corona-Pandemie haben sich erneut auf die Jagdzahlen in Nordrhein-Westfalen bemerkbar gemacht. Wegen entsprechender Vorgaben damaliger Corona-Schutzverordnungen sind in der Jagdperiode 2021/2022 die Gesellschaftsjagden auf Niederwildarten weitestgehend ausgefallen.
weiterlesenCOVID-19 27.11.2022 08:55:20 UHR
Anpassung der Test- und Quarantäneverordnung: Testpflicht zur Freitestung entfällt zukünftig
NRW (red). Die Landesregierung wird die Test- und Quarantäneverordnung, in der die wesentlichen Regelungen hinsichtlich Isolierungs- und Testregelungen festgelegt sind, zum 30. November 2022 anpassen.
weiterlesenCOVID-19 18.11.2022 08:12:43 UHR
Impfangebote im Auftrag des Landes laufen aus: Nachfrage an Schutzimpfungen in Impfstellen sehr gering
Kreis Höxter (red). Der Bedarf an Schutzimpfungen gegen das Coronavirus in den Impfstellen ist landesweit deutlich zurückgegangen. Vor diesem Hintergrund hat das NRW-Gesundheitsministerium das baldige Auslaufen der ergänzenden Impfangebote von Kreisen und kreisfreien Städten entsprechend des lokalen Bedarfs festgelegt.
„Auch in den beiden Impfstellen im Kreis Höxter ist die Nachfrage äußerst gering.
weiterlesenCOVID-19 04.11.2022 11:46:24 UHR
Notwendige EDV-Umstellung: Änderung der Inzidenz-Darstellung auf der Internetseite des Kreises Höxter
Höxter (red). Die Darstellung der Corona-Zahlen auf der Homepage des Kreises Höxter wird sich zukünftig auf die Daten beschränken, die an das RKI übermittelt werden. „Den zusätzlichen kreiseigenen Service, auch die Stadt-Inzidenzen auszuweisen, können wir aufgrund der Arbeitsintensität nicht mehr aufrechterhalten“, erklärt Dr.
weiterlesenCOVID-19 14.10.2022 08:48:42 UHR
Impfstellen des Kreises Höxter am kommenden Samstag geschlossen
Lütmarsen (red). Aus organisatorischen Gründen müssen die beiden Impfstellen des Kreises Höxter in Höxter-Lütmarsen und Warburg am kommenden Samstag, 15. Oktober, geschlossen bleiben. Am Freitag, 14.
weiterlesenCOVID-19 09.10.2022 08:58:09 UHR
„NRW impft – Bleib gesund!“: Bündnis im Gesundheitswesen wirbt für Corona- und Grippeschutzimpfungen
NRW (red). Das nordrhein-westfälische Gesundheitswesen hat sich unter Federführung des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales (MAGS) im neuen Bündnis „NRW impft – Bleib gesund!“ zusammengeschlossen, um aktiv über den Schutz durch eine erneute Coronaschutzimpfung und die saisonale Grippeimpfung aufzuklären.
„Haben Sie Fragen zur Corona- oder Grippeimpfung? Sprechen Sie uns an.“ Viele Apotheken, Arztpraxen, Zahnarztpraxen, Pflegeheime, Krankenhäuser und Krankenkassen in Nordrhein-Westfalen erinnern in den kommenden Tagen und Wochen durch Aushänge an die Corona- und Grippeschutzimpfung.
weiterlesenCOVID-19 06.10.2022 09:48:51 UHR
Neuer Online-Ratgeber informiert über Long-COVID
Kreis Höxter (red). Mit einem neuen ‚Long-COVID-Coach‘ unterstützt die AOK NordWest Menschen im Kreis Höxter, die von Long-COVID oder Post-COVID betroffen sind. Das Angebot ist für alle Interessierten kostenfrei verfügbar und soll Betroffenen, aber auch deren Angehörigen mit insgesamt 26 Erklär- und Übungsvideos beim Umgang mit der Erkrankung helfen.
weiterlesenCOVID-19 30.09.2022 07:59:12 UHR
An Omikron-Varianten BA.4 und BA.5 angepasste Impfstoffe verfügbar
Kreis Höxter (red). Im Impfterminportal des Kreises Höxter können jetzt auch Termine gebucht werden für Auffrischungsimpfungen mit den neuen Impfstoffen, die an die Omikron-Varianten BA.4 und BA.5 angepasst sind.
weiterlesenCOVID-19 14.09.2022 07:41:19 UHR
Angepasste Impfstoffe für Auffrischungsimpfungen im Kreis Höxter verfügbar
weiterlesenCOVID-19 10.09.2022 07:51:06 UHR
Angepasster Impfstoff für Auffrischungsimpfungen wird am Montag im Kreis Höxter erwartet
Kreis Höxter (red). Der Kreis Höxter erwartet die erste Lieferung des angepassten BA.1-Impfstoffs gegen das Coronavirus am Montag, 12. September. „Sobald der Impfstoff da ist, werden wir Termine für Auffrischungsimpfungen mit dem angepassten Impfstoff im Buchungsportal freischalten und darüber informieren“, erklärt der stellvertretende Leiter der Koordinierungsgruppe Covid Impfeinheit des Kreises Höxter (KoCi), Sebastian Scholz.
Die vom Land angekündigten Lieferungen der angepassten Impfstoffe der Hersteller BioNTech und Moderna sind an die Omikron-Variante BA.1 angepasst und derzeit nur für Auffrischungsimpfungen (ab dritter Impfung) bestimmter Personengruppen empfohlen.
weiterlesenCOVID-19 03.09.2022 08:39:49 UHR
Nordrhein-Westfalen legt Details zum Umgang mit neuen COVID-19-Impfstoffen fest
NRW (red). Nach Angaben des Bundesgesundheitsministeriums wird Deutschland, vorbehaltlich der endgültigen Zulassungen durch die EU-Kommission, im Zeitraum vom 5. bis 18. September voraussichtlich rund 15 Millionen Dosen der neuen Impfstoffe von Biontech (10 Millionen Impfdosen) und Moderna (5,68 Millionen Impfdosen) erhalten.
weiterlesenCOVID-19 21.08.2022 09:05:34 UHR
Nordrhein-Westfalen verlängert Corona-Regelungen
NRW (red). Das nordrhein-westfälische Gesundheitsministerium hat die Corona-Schutzverordnung und die Test- und Quarantäneverordnung ohne Anpassungen bis zum 23. September 2022 verlängert.
„Auch wenn die aktuelle Sommerwelle abklingt, ist die Aufrechterhaltung der derzeit geltenden eingeübten Basisschutzmaßnahmen für die vulnerablen Gruppen sowie die Maskenpflicht im ÖPNV analog zur Regelung im Fernverkehr nach wie vor erforderlich.
weiterlesenCOVID-19 14.08.2022 07:08:00 UHR
Wussten Sie schon, dass es Corona-Schnelltests zu heiß wird?
Kreis Höxter (red). Damit Antigen-Schnelltests zum Nachweis einer Corona-Infektion möglichst zuverlässige Ergebnisse liefern, müssen sie bei den empfohlenen Temperaturen richtig gelagert und angewendet werden.
weiterlesenCOVID-19 08.08.2022 09:11:26 UHR
Neue Selbsthilfegruppe: Long Covid in Höxter
Höxter (red). Das Selbsthilfe-Büro des Paritätischen Höxter unterstützt die Gründung einer Selbsthilfegruppe für Menschen mit Post-Covid-Syndrom (bzw. Long-Covid-Symptomen) in Höxter. Nach einer Covid-Infektion kämpfen viele Menschen aus allen Altersgruppen mit gesundheitlichen Folgen.
Immer mehr Menschen brauchen auch nach einem eher milden Krankheitsverlauf oft Monate, um wieder gesund zu werden.
weiterlesenCOVID-19 31.07.2022 07:37:44 UHR
Start ins neue Kita-Jahr mit klarer Teststrategie und sorgfältiger Planung
NRW (red). Am 1. August startet das neue Kita-Jahr. Besonders während der Corona-Pandemie hat sich gezeigt, wie wichtig die Angebote der Kindertagesbetreuung sind. Erzieherinnen und Erzieher, Familien und Kinder haben bereits zweieinhalb anstrengende und belastende Jahre durchlebt.
weiterlesen