Wirtschaft
Wirtschaft 01.04.2019 10:05:56 UHR
„Kein Abschluss ohne Anschluss“ - Tag der offenen Betriebstür im Nordkreis
Kreis Höxter (TKu). Berufliche Praxisluft geschnuppert haben die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe acht des Gymnasiums Steinheim, der Realschule Steinheim und der Peter-Hille-Schule Nieheim gemeinsam mit ihren Erziehungsberechtigten beim „Tag der offenen Betriebstür“ im Norden des Kreises Höxter.
weiterlesenWirtschaft 23.03.2019 08:14:25 UHR
Führungsposition in neue Hände gegeben: Regina Helmes übernimmt die Leitung der Sparkassen-Filiale Nieheim
Nieheim (red). Sie ist das neue Gesicht an der Spitze der Sparkassen-Filiale Nieheim: Regina Helmes übernimmt die Filialleitung. Damit löst sie Ansgar Lakemeyer ab, der sich bereits seit Jahresbeginn als Pensionär im wohlverdienten Ruhestand übt.
Ansgar Lakemeyer, der im Jahr 1972 seine Ausbildung bei der Sparkasse begonnen hatte, gehörte in der Sparkassenfiliale in Nieheim fast schon zum Inventar: Seit 1974 war er dort eingesetzt.
weiterlesenWirtschaft 22.03.2019 07:46:35 UHR
Und der Award STERNE der WÄSCHE geht an das Mode- und Sporthaus Klingemann! Einzigartige Auszeichnung für das Modehaus Klingemann in Höxter
Höxter (red). Im Rahmen einer glamourösen Gala wurde das Mode- und Sporthaus Klingemann aus Höxter mit dem „Branchen-Oscar“ STERNE der WÄSCHE in der Kategorie Textil-/Modehäuser mit dem 1. Platz ausgezeichnet und gehört somit zu den herausragenden Wäscheabteilungen Deutschlands.
weiterlesenWirtschaft 19.03.2019 11:47:58 UHR
Vortrag „Dorfgemeinschaften stärken: Das sorgende Dorf in einer digitalen Welt“
Kreis Höxter (red). Wie schaffen es Kommunen, im ländlichen Raum gleichwertige Lebensverhältnisse zu schaffen? Wie können die Chancen der Digitalisierung im Kreis Höxter dazu genutzt werden, um die Daseinsvorsorge und Teilhabe sowie das Ehrenamt in den rund 130 Dörfern zu stärken? Und wie sieht das Dorf in einer digital vernetzten Zukunft aus? Können neue digitale Formen der Kommunikation und Vernetzung das Miteinander im Dorf fördern?
Die VHS Höxter-Marienmünster und das Projekt Smart Country Side (SCS) laden gemeinsam am Dienstag, 26.03 um 19:00 Uhr in die Aula der Volkhochschule Höxter ein, um allen interessierten Bürgerinnen und Bürgern im ersten Teil des Abends einige spannende Projekte zu präsentieren, die derzeit im Rahmen des Efre-geförderten Projektes Smart Country Side in den Dörfern Eversen, Wehrden, Merlsheim, Ovenhausen, Sandebeck und Rösebeck mit der Dorfgemeinschaft erprobt werden.
weiterlesenWirtschaft 18.03.2019 11:39:15 UHR
Vereinigte Volksbank ermöglicht ihren Kunden das kontaktlose: Bezahlen per Smartphone
Höxter (red). Was vor wenigen Jahren noch kaum vorstellbar war, wird jetzt Realität. Kunden der Vereinigten Volksbank, die ein NFC-fähiges Android-Smartphone besitzen, können seit einigen Monaten ihren Einkauf überall dort mobil bezahlen, wo bereits jetzt kontaktlose Zahlungen mit girocard akzeptiert werden.
weiterlesenWirtschaft 14.03.2019 11:27:48 UHR
IHK Ostwestfalen trauert um Geschäftsführer Swen Binner
Bielefeld (red). Geschäftsführung, Mitarbeiter und Ehrenamt der Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK) trauern um ihren Geschäftsführer Berufliche Bildung, Swen Binner, der am 12.
weiterlesenWirtschaft 07.03.2019 07:36:04 UHR
Neugründungen profitieren von neuer Weiterbildungsförderung
Kreis Höxter (red). Den Bildungsscheck NRW gibt es schon seit 2006. Für Selbständige gab es in der Vergangenheit nur sehr kurzzeitig einen Zugang zu dieser unbürokratischen Förderung. Zum 1. März wurden nun die Richtlinien geändert.
weiterlesenWirtschaft 04.03.2019 10:03:00 UHR
Weiterbildung lohnt sich – Neue Möglichkeiten der Bildungsförderung Bund oder Land NRW beteiligen sich mit bis zu 50% an den Kosten
Kreis Höxter (red). Mit dem Bildungsscheck NRW erhalten Beschäftigte bzw. Unternehmen einen Zuschuss von bis zu 50 % zu den Weiterbildungskosten vom Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes NRW.
weiterlesenWirtschaft 21.02.2019 08:19:40 UHR
Nachwuchsbanker feiern ihren Abschluss und bestätigen erstklassiges Ausbildungskonzept
Brakel/Steinheim (red). Die Freude und Erleichterung ist den sieben jungen Bankkaufleuten deutlich anzusehen: Nach zweieinhalb Jahren Ausbildung haben alle ihre Abschlussprüfung erfolgreich beendet.
weiterlesenWirtschaft 18.02.2019 06:52:36 UHR
Wirtschaftsjunioren Paderborn + Höxter: Jahresempfang setzt sich kritisch mit dem Stand der Digitalisierung auseinander - Goldene Juniorennadel für Christian Horlitz
Paderborn/Höxter (red). Einen Jahresempfang voller Highlights feierten nun die Wirtschaftsjunioren Paderborn+Höxter im Rathaus der Stadt Paderborn. Im Mittelpunkt stand neben den Gastrednern und der Verleihung der goldenen Juniorennadel besonders das 25-jährige Jubiläum des Wirtschaftsclubs.
„Mit dem Wirtschaftsclub haben wir ein Modell, um das uns viele Juniorenkreise in Deutschland beneiden“, freute sich Christian Hake, Vorsitzender der Wirtschaftsjunioren PB+HX.
weiterlesenWirtschaft 16.02.2019 09:19:20 UHR
Fachkräftemangel macht vor der Suche nach Ausbildenden nicht halt - Veranstaltung „Neue Auszubildende? Ja bitte! stößt auf großes Interesse
Kreis Höxter (red). Herausfordernd!“, antwortet Hedwig Wecker auf die Frage, wie sie die Suche nach Auszubildenden empfindet. Die Geschäftsführerin der Gockeln Metallbau GmbH aus dem Willebadessener Ortsteil Borlinghausen führt das Unternehmen in vierter Generation und kommt nicht umhin festzustellen, dass es immer schwieriger wird, die passenden Auszubildenden zu finden.
weiterlesenWirtschaft 12.02.2019 09:43:07 UHR
STEP 1 – DIE AUSBILDUNGSMESSE IM KREIS HÖXTER: Start einer neuen Messe für Berufsorientierung und Ausbildung
Kreis Höxter (red). Was kommt nach der Schule? Welcher Schritt passt zu mir? Diese Fragen soll die STEP 1 – Die Ausbildungsmesse im Kreis Höxter, die den bisherigen Hochstift Berufemarkt ablöst, beantworten.
weiterlesenWirtschaft 01.02.2019 10:39:29 UHR
Klaus Brune ist neuer Leiter des Fachbereichs Familie, Jugend und Soziales des Kreises Höxter
Kreis Höxter (red). Klaus Brune hat am heutigen 1. Februar die Leitung des Fachbereichs „Familie, Jugend und Soziales“ beim Kreis Höxter übernommen. „Diese verantwortungsvolle Aufgabe ist damit in bewährten Händen.
weiterlesenWirtschaft 25.01.2019 05:43:48 UHR
Info-Abend in Sandebeck zu Ausbildungsmöglichkeiten in Gastro-Branche: „Ausbildung à la carte“ im Germanenhof
Sandebeck (red). Die Hotel- und Gastronomiebranche bietet gerade jungen Menschen vielfältige Ausbildungsmöglichkeiten, wie zum Beispiel als Koch oder Köchin, Hotelkaufmann oder –frau sowie Fachkraft für Systemgastronomie.
weiterlesenWirtschaft 23.01.2019 10:09:42 UHR
Viktor Ostertag legt IHK-Prüfung zum Fachwirt für Einkauf ab
Bielefeld/Nieheim (red). Vor dem entsprechenden Prüfungsausschuss der Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK) legten 16 Fachkräfte ihre Fortbildungsprüfung zum Geprüften Fachwirt für Einkauf/ zur Geprüften Fachwirtin für Einkauf ab.
weiterlesen